Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ein neuer Lastenesel stellt sich vor
#16
Zitat:war ein touring...
seitdem weiss ich das bmw ABSOLUT keine ahnung von allrad hat und mache einen weiten bogen um alles wo ix draufsteht
zum einzelnen
es fängt an bei den vorderen bremsbelägen
sind andere als beim 525i kosten nur die kleinigkeit von 55 euro...und da sind die prozente schon runter
eine felge (sind natürlich auch anders als beim 525i )225 euro nat auch schon mit prozente
soll ich weiter machen?
die vorderen federbeine kosten beim normalen 525i ca 450 euro wenn ich richtig informiert bin...das stück
ich will garnicht wissen was die beim ix kosten
wie sieht denn dein endschalldämpfer aus?
wenn der durch ist kannst du ca 360 euro rechnen...vorrausgesetzt du bekommst irgendwo prozente wenn nicht 420 glaub ich
und als ich winterreifen brauchte hat man mir beim auto unger (wo ich auch prozente bekomme) barum angeboten für 170 euro ohne montage

aber ansonsten ein schönes auto
achso was braucht deiner denn? ehrlich
ich hab meinen nicht unter 15 liter bekommen
gruss
WBvT61

sorry leute nehmt es mir nicht übel aber ich hasse dieses auto

Solchen Malaisen gips auch bei Moppeds - das alles kenn ich von meiner Bandit 1200 SA - EZ 1998, damals ein Exot, weil Kleinserie mit ABS (nur 600 Stück damals in Dtld verkauft). Da ist alles anders als bei den "normalen", was nicht niet- und nagelfest ist. Und im Zubehör werden diese "Sonderteile" nicht angeboten, weil sich das bei 'ner Kleinserie nicht lohnt.
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - von Kai600 - 02.03.2008, 22:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste