Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

UNTERBODENSCHTZ kleine UMFRAGE
#4
Hallo Scudetto,

aus der Erfahrungs-Schatz-Kiste von Stephan und mir:

auch unter dem intakten werkseitigen UBS befinden sich Rostnester.

Sicher gibt es die noralgischen Punkte (wie schon erwähnt u.a. die Deckel).

Darüber hinaus wird sich aber auch so noch Rost finden.

Es ist eine Überlegungssache: ausbessern und alle zwei/drei Jahre wieder ausbessern (andere Stellen Zwinker ) und irgendwann bist Du auch überall gewesen, oder komplett. Komplett wiederrum macht meiner persönlichen Meinung nur dann Sinn, wenn auch die Achsträger und die Bremsleitung, sowie die Vor- und Rücklaufleitung und Tankhälften ausgebaut werden. Denn sonst ist es auch nicht komplett oder nur "Flickwerk" und schwer zugänglich.

Eine Glaubensfrage, wie vieles in unserem Hobby.
Und/Oder auch eine Grundsatzentscheidung. Eine Frage des Zeit- und Geldaufwands. Zwinker

Was ich machen würde? - denn das ist ja Deine Umfrage Fettes Grinsen : komplett.

Gruß, Markus
[Bild: BAUR-TC-Logo-Rhoen1.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
UNTERBODENSCHTZ kleine UMFRAGE - von scudetto - 09.03.2008, 05:26
RE: UNTERBODENSCHTZ kleine UMFRAGE - von TC1 No38 - 09.03.2008, 13:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste