Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

315 von 82 - Viele Fragen
#9
Zitat:Vielen Dank für deine Geduld. Ich werde einfach die Augen offen halt, und schauen, ob ich einen Tacho ausm 316 mit DZM finde,

Wenn Du die Tachoeinheit so übernehmen willst, wie sie ist, muss sie aus einem der folgenden Fahrzeuge stammen:
  • 315
  • 316 Bj. 9/79 bis 8/80
  • 318 Bj. 9/79 bis 8/80

Die Instrumentenkombis von 316 und 318i ab Bj. 9/80 passen auch, allerdings musst Du dann den Tacho aus Deinem 315 dort einbauen.

Zitat:Noch was: Ich hab nen bisschen das Forum durchgeguckt, und da hat einer geschrieben, dass sein 315 5-Gang 154 Spitze macht. Wie kommt es, dass mein 4gang 315 auch mit 154 eingetragen ist? War das nur nen Spargang und gar kein vollwertiger Gang?

Das 5-Gang-Schongetriebe war auf den ersten 4 Gängen genauso übersetzt wie das 4-Gang, die Höchstgeschwindigkeit wird im 4. Gang erreicht. Außerdem gab es noch ein 5-Gang-Sportgetriebe, da hatte der 5. Gang die Übersetzung des 4. Ganges der anderen Getriebe - dazwischen war's halt enger abgestuft.

Zitat:Und zu guter letzt: Ich habe die Doppelscheinwerfer von Hella(?). Habe nun bemerkt, dass die rechte Vorderlampe Wasser gezogen hat. Wo krieg ich denn da wohl ne neue her? Oder soll ich die Lampe nur ausbauen, trocknen und irgendwie probieren abzudichten? (Silikon etc.)

Es gab zwei Arten von Doppelscheinwerfer-Nachrüstsätzen:

Einen teuren von BMW (vier gleichgroße Scheinwerfer, außen Abblend- und innen Fernlicht) und einen billigen von Hella (großes Serien-Abblend-Fernlicht außen und kleineres Nebellicht innen).

Die Reflektor-Einsätze bekommst Du für die Serien-Scheinwerfer und die BMW-Nachrüstlösung beim BMW-Händler (macht einen nicht arm), die Einsätze für die Nebelleuchten von Hella sollte es noch beim Boschdienst geben.

Wenn Du die Hella-Lösung hast und einer der äußeren Scheinwerfer ist hin, guck' vorher, welche Ausführung Du hast. Es gab beim 315 sowohl Bilux-Scheinwerfer als auch Halogenscheinwerfer (da steht dann "H4" auf der Streuscheibe).
Trockenlegen und abdichten hilft übrigens nicht dauerhaft, es gibt angenehmere Wege, seine Zeit zu vergeuden. Smile
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
315 von 82 - Viele Fragen - von Carl - 07.06.2005, 14:50
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Ralf - 07.06.2005, 15:32
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Carl - 07.06.2005, 20:54
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Ralf - 07.06.2005, 21:14
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Carl - 07.06.2005, 23:07
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Ralf - 08.06.2005, 00:02
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Carl - 08.06.2005, 16:25
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Ralf - 08.06.2005, 19:28
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Carl - 18.06.2005, 20:45
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Ralf - 18.06.2005, 23:05
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Thomas - 20.06.2005, 16:58
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Ralf - 20.06.2005, 18:34
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Thomas - 20.06.2005, 18:42
RE: 315 von 82 - Viele Fragen - von Anderl - 20.06.2005, 22:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste