Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Alpina/Zender HS Lochschablone?
#4
Servus Zusammen,

nachdem weder Zender noch ALPINA eine Schablone hatte, habe ich mir selbst eine gebastelt und dachte mir ich schreib hier einen kleinen Bericht darüber (Mit Daten, Abständen etc.)

ihr braucht:
1x Pauspapier
1x Paketklebeband
1x Maßband
4x Sticknadel
2x Q-Tip

Schritt 1:
Man schneidet sich das Pauspapier auf die Länge des Heckdeckels zu (ca. 130cm)

Schritt 2:
Man klebt diesen Streifen mit dem Paketklebeband auf der Innenseite des Spoilers fest, vorher muss man natürlich den Abstand zwischen dem Blatt und der Außenkante des Spoilers messen und entsprechend justieren. Bitte auch darauf achten das die Löcher noch zugänglich sind!

Schritt 3:
Man schneidet sich einen Q-Tip zu und steckt diesen in das Loch der äußersten Aussparung. Dann presst man das Pauspapier darauf und ein kleiner Abdruck wird sichtbar. Diesen mit einer Sticknadel durchstechen.

Schritt 4:
Wieder einen Q-Tip zuschneiden und in das zweite Loch von außen stecken , ihr werdet merken das dieses Loch nicht so tief ist wie das äußere. Dann verfahrt ihr wie bei Schritt 3

Schritt 5:
Ihr messt den Abstand zwischen dem äußersten Loch und der Unterkante der Heckklappe (bei mir: 7,2cm), dann messt ihr den Abstand zwischen dem Zweiten Loch und der Heckklappenunterkante (bei mir: 7,8cm)

Nun habt ihr die Bohrlöcher für die Heckklappe.

Grüße

Timo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alpina/Zender HS Lochschablone? - von Timo - 16.03.2008, 21:02
RE: Alpina/Zender HS Lochschablone? - von HEL - 16.03.2008, 21:56
RE: Alpina/Zender HS Lochschablone? - von Timo - 16.03.2008, 23:30
RE: Alpina/Zender HS Lochschablone? - von Timo - 18.03.2008, 00:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste