Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Extremer Waserverlust am M40
#12
Sodele, Kopf ist runter, leider kann ich die Kopfdichtung nicht kontrollieren weil sie beim zerlegen kaputt gegangen ist, der Dichtring Steuerkasten/Kopf ist heil, nen Riss im Kopf seh ich nicht (und der müsste bei dem Verlust sichtbar sein), reißt ein Kopf überhaupt so das nur Wasser nach aussen tritt? Brennräume sind i.o, wie gesagt kein Wasser im Motor. Langsam bin ich Planlos...

Kann der Steuerkasten reissen? Villeicht auf höhe Thermostat? Man, ich hab echt kein Bock den abzubauen, nerv.


Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Verwirrt Verwirrt Verwirrt


Gruß

Chrischan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Extremer Waserverlust am M40 - von Chrischan - 10.03.2008, 20:25
RE: Extremer Waserverlust am M40 - von Thoster - 10.03.2008, 20:29
RE: Extremer Waserverlust am M40 - von Beemer - 10.03.2008, 21:38
RE: Extremer Waserverlust am M40 - von rainerk - 10.03.2008, 23:03
RE: Extremer Waserverlust am M40 - von Beemer - 11.03.2008, 15:19
RE: Extremer Waserverlust am M40 - von Chrischan - 26.03.2008, 11:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste