Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vegleichstest 325i E30 gegen E93 Cabrio im FOCUS
#9
Zitat:Aber was mich bei dem Test ganz stark gewundert hat: Das neue Cab mit einem 2,0l Vierzylinder ist nicht so agil wie der alte M20? Das hätte ich nicht gedacht!!
Hallo Gerrit,
das ist doch kein Wunder in Anbetracht des Gewichtsunterschieds dieser beiden 3er Cabrios.

E30 325i Cabrio - M20 2.5 - 222 NM / 4.300 U/min - 170 PS bei 5.800 U/min - 1.310 kg

E93 320i Cabrio - N46 2.0 - 210 NM / 4.250 U/min - 170 PS bei 6.700 U/min - 1.670 kg

Was die Neupreise betrifft. Ende 1992 kostete das E30 325i Cabrio kurz vor Produktionsende
genau 60.050 DM - Modelljahr 1988 ca. 50.000 DM. Heute sieht die Preisgestaltung
( Fahrzeuggewicht in Klammern ) wie folgt aus.

E93 320i Cabrio - 40.400 € - 1.670 kg

E93 325i Cabrio - 45.400 € - 1.730 kg

E93 330i Cabrio - 48.800 € - 1.780 kg

E93 335i Cabrio - 51.500 € - 1.810 kg

E93 M3 Cabrio - 73.950 € - 1.885 kg

Sonne Gruß Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vegleichstest 325i E30 gegen E93 Cabrio im FOCUS - von E30-Cabrio-NRW - 24.04.2008, 20:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste