Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Elektrisches VErdeck lahmlegen...
#6
Zitat:warum sollte eine BMW Niederlassung nicht feststellen können, warum ein E-Verdeck nicht mehr funktioniert??

Zum Beispiel, weil die Jungs dort diese Konstruktion nicht mehr kennen? Ich weiss nicht, wie es beim E30 ist, aber ich kenne mindestens eine Werksniederlassung, die schon mal Reparaturen an E21 und E34 nicht oder nur unter grossem Vorbehalt durchführt, weil man dort für diese alten Typen keine (bzw. keine vollständigen) Unterlagen mehr hat. Ich habe mir zu letzt letztes Jahr bei einem 8 1/2 jährigen Auto anhören müssen, es sei so alt, dass man keine Unterlagen mehr hat ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Elektrisches VErdeck lahmlegen... - von Tobi - 17.06.2005, 20:31
RE: Elektrisches VErdeck lahmlegen... - von Ralf - 19.06.2005, 20:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste