Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M40 Motoren!
#3
Unser 316i BJ 1990 hat jetzt 218 TKM auf der Uhr. Die Historie ist nachvollziehbar, da von Anfang an immer die selbe, mir bekannte Werkstatt die Wartungsarbeiten durchgeführt hat. Regelmäßige Oelwechsel mit ordentlichem Oel (Vollsynthetik-Oel seit dem ersten Tag) und bislang kein Oelrohrwechsel. Dreht locker in den Begrenzer, also keine eingelaufene Nockenwelle. Kein Hydrostößel-Klappern oder ähnliches.

Leider haben viele auf dem Markt befindliche E 30 mit M40-Motor harte Zeiten vernachlässigter Pflege hinter sich, und es gibt einfach Leute, die dem in ihren Augen alten Auto noch nicht mal einen regelmäßigen Oelwechsel gönnen. Und da ist der M40 Motor in meinen Augen einfach sehr sensibel.

Bei einem E 30 mit M40 Motor ohne Angaben zu Historie und Wartung würde ich in jedem Falle, wie Christian hier schon geschrieben hat, das Oelrohr tauschen (lassen).

Gruß

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M40 Motoren! - von sandra - 22.05.2008, 02:58
RE: M40 Motoren! - von schwarz und ohne dach - 22.05.2008, 07:25
RE: M40 Motoren! - von MGV - 22.05.2008, 09:33
RE: M40 Motoren! - von Eddy - 22.05.2008, 11:23
RE: M40 Motoren! - von 327eta - 23.05.2008, 01:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste