Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Elektrisches VErdeck lahmlegen...
#14
Zitat: unser e39 bj. 98 wurde von diesem händler auch nicht auf den hof gestellt, sondern ganz schnell exportiert....
die gebrauchtwagen sind dort höchstens 3 - 4 jahre alt, schade eigentlich.
das liegt in erster linie an der verpflichtung, für gebrauchtwagen eine garantie zu geben. da scheuen sich die händler.
Hallo barnie64,
war es nicht schon immer so, das beim freundlichen..........nur Gebraucht-
wagen der aktuellen Modellpalette und die letzten Baujahre der Vorgänger
auf dem Hof standen??
Ältere Modelle werden doch nicht nach Afrika exportiert, sondern meistens
von Gebrauchtwagenhändlern direkt nach der Inzahlungnahme aufgekauft.
Beim Weiterverkauf gewähren diese Händler auch eine Gebrauchtwagen-
garantie.
Es kann also nicht ein Problem der Garantie sein, das beim BMW Händler
nur neuwertige Gebrauchtwagen auf dem Hof stehen. Was soll denn erst
ein Gebrauchtwagenhändler machen, der im Durchschnitt 5 - 15 Jahre alte
Fahrzeuge verkauft??

Sonne Gruß Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Elektrisches VErdeck lahmlegen... - von Tobi - 17.06.2005, 20:31
RE: Elektrisches VErdeck lahmlegen... - von E30-Cabrio-NRW - 20.06.2005, 19:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste