Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M40 wird ab und an ziemlich heiss?!
#2
Hallo Tatjana,
ähnliches Problem habe ich auch gerade, wenn auch nicht so ausgeprägt.
Spielt sich auf dem Instrument zwischen Mitte und Dreiviertel heiß ab.
Fühl mal im warmgefahrenen Zustand am oberen und unteren Kühlerschlauch. Wenn - wie bei meinem - der untere Schlauch spürbar kühler ist, tippe ich auf ein klemmendes Thermostat. Habe mir erst mal ein neues besorgt, obwohl ich das Ding erst vor einem guten halben Jahr ersetzt hatte.
Manchmal klemmt so ein defektes Teil auch nur ab und zu, was erklären würde, warum der Fehler manchmal auftritt und manchmal nicht.
Wenns das nicht war, arbeite ich mich weiter durchs Kühlsystem (z.B. Kühler spülen oder - bei zweifelhaftem Zustand - evt. direkt einen neuen verbauen).
Das alles kann natürlich nur helfen, wenn das Wasser tatsächlich zu heiss wird. Wie man rauskriegt, ob nur das Instrument defekt ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht äußert sich dazu mal ein Elektrospezi ...
Gruß Tom
(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: M40 wird ab und an ziemlich heiss?! - von klettenkrauts - 22.07.2008, 20:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste