Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hebebühne?Gibts Alternativen?
#6
Hallo Stefan,

hast Du einen Werkstattkran?

An der Vorderchse ist das kein Problem, ihn damit erstmal in die Luft zu bekommen. Hinten habe ich Stück für Stück hochgearbeitet, indem ichnormale kleine Rangierwagenheber und Dreibeinböcke genutzt hatte. Wenn dann die Höhe der Wagenheber ausgegangen ist, Holzbohlen unter die Wagenhebr gelegt und schon war weitere Hubhöhe geschaffen..... Zwinker


Zitat:Hallo!

Die Idee bzw. den Einfall mit Böcken habe/hatte ich auch schon,ABER wie bekomm ich den Wagen da drauf?
Wagenheber zulegen der so hoch heben kann?Puh....
Wir sprechen hier schließlich von einem Gewicht von rund 1000kg!

Gruß
stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hebebühne?Gibts Alternativen? - von Stempsy - 13.09.2008, 16:57
RE: Hebebühne?Gibts Alternativen? - von jekyll66 - 13.09.2008, 17:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste