Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erfahrungen Standlautsprecher bis 1500€/Paar
#23
Zitat:Hallo lieber Blacky

Leider kann ich mit nichts in dieser Preisklasse dienen. Bei mir werkelt folgende Kombination:

- Verstärker/Receiver: Denon DRA-700AE DAB
- Lautsprecher: Canton LE170
- Zuspieler: Ja, leider nur ein DVD-Player von Pioneer mit Digitalanschluss weil ich mir den CD-Player von Denon nicht leisten konnte.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Kombo. Leider kenne ich mich auf dem Gebiet nicht aus und weiss auch nicht, wie die optimale Beschallung mit der vorhandenen Kombo aussehen könnte aber für mich reicht es meistens gut aus. Ich teste gerne mit der Sade - Lovers Live CD oder werfe gerne mal Massive Attack - Mezzanine rein. Pearl Jam - Rearviewmirror kam auch ganz gut rüber!

Kostenpunkt übrigens für die Boxen so ca. 1000 CHF, Verstärker war so 700 CHF.

Viele Grüsse
M;los


Es hat eben nicht jeder den Willen in Hifi richtig Geld zu stecken. Ist ja auch ok und im Normalfall ist das auch nicht nötig. Für 1700 CHF bekommt man aber schon einen guten Klang.
Bei mir gings damit los, dass mein Vater mir zu Weihnachten einen Technics CD Player geschenkt hat. Da war ich 12 in dem Dreh. Ich bekam seinen alten Receiver von 1970 und Lautsprecher vom Aldi. Da die nach dem ersten Probehören (es war das Album Toto IV) schlichtweg "scheiße" klangen, haben wir anschließend einen Subwoofer gebaut.

Irgentwann bekam ich von meinem Onkel den Yamaha AX 870 Verstärker geschenkt. Er diente bei meiner Oma als Verstärker fürs Radio!
Tja, ich legte mir noch den AX 1050 zu und habe seit längerem die Cantons aus den 70ern (Erstbesitz!). Würdige Nachfolger hätte ich schon lange gerne gehabt, nur war es finanziell einfach nicht drin. Jetzt kann ich mir diesen Wunsch endlich verwirklichen- und ich gelte als ausgesprochen geizig.
Bevor ich nächstes Jahr meine Fortbildung starte, will ich das Thema also abgehackt haben- denn dann ist die Zeit mehr als beschränkt.

Heute ist übrigens mein "neuer" Sony CDP 101 gekommen. Der spielt auch heute noch standard billig DVD Player unter den Tisch. (Der CDP 101 war 1982 zusammen mit einem anderen Hersteller der erste CD Spieler auf dem deutschen Markt!)


Hier mal die in die nähere Auswahl gekommenen Lautsprecher:

- Bowers&Wilkins 683, ~1400€/Paar
- Bowers&Wilkins CM7, ~1600€/Paar
- Bowers&Wilkins 704, ~2200€/Paar (Schmerzgrenze für Neuware)
- Bowers&Wilkins 703, ~3000€/Paar (nur gebraucht interessant)
- Canton Vento 809, ~2400€/Paar
- Canton Ergo 1002, ~1900€/Paar (allerdings werden die zur Zeit geradezu verschleudert)
- Nubert NuWave 125, ~1940€/Paar
- Nubert NuLine 122, ~2130€/Paar



MfG
Blacky
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungen Standlautsprecher bis 1500€/Paar - von Blacky - 02.10.2008, 00:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste