Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motor geht aus in warmen zustand bei leerlauf
#2
Hallo Keef,
wenn die Einstellschraube fest sitzt und sich wirklich nicht lösen lässt, muss man wohl zu "härteren" Mitteln greifen ... falls Du nicht in Wirklichkeit ein Falschluftproblem (d.h. der Motor saugt durch irgendeinen einen porösen Gummischlauch, eine morsche Dichtung oder ähnliches zusätzlich Luft an) hast. Gerade die Skandinavien- und Schweiz-Versionen sind dafür wegen der aufwendigeren Abgasnachbehandlung dafür anfällig. Die erhöhte Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor wird übrigens separat gesteuert.
"Resetten" lässt sich bei dem Wagen nichts, da die K-Jetronic des E21 318i rein mechanisch funktioniert. Das war auch bei den abgastechnisch abweichenden Skandinavien- und Schweiz-Exportmodellen so, ausgenommen ist nur die US-Version, die von 1979 bis 1983 eine KU-Jetronic hatte.
Erst beim E30 kam ab 1982 die erste elektronische Einspritzanlage (L-Jetronic) im 318i zum Einsatz, daher lassen sich KAT-Nachrüstsätze oder Kaltlaufregler für den E30 318i nicht beim E21 318i einsetzen.
Grüße
Ralf
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor geht aus in warmen zustand bei leerlauf - von Ralf - 23.11.2008, 20:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste