Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ärger mit abgebrochener Schraube beim Sitzwechsel
#10
Hi Martin, wenn du dir sicher bist, das die Sitze die du vor hast rein zu machen eh nicht mehr rausnimmst, kannst dir das Geficke mit der abgebrochenen Schraube sparen.

"Neuer" Sitz wieder auf den abgebrochenen Rest stecken und dort anschweissen Zwinker

Ich wieder, gell Fettes Grinsen Achtung, Ironie

Der evtl. Ausbau ist dann mit der Flex immer noch möglich Sonne
Ansonsten gelten Massnahmen wie oben beschrieben und von den Linksausdrehern halt ich auch nicht viel....
Kriechöl, Loch reinbohren, Torx reinballern, oder gleich ausbohren.
Nicht vergessen das alte Gewinde mit dem Gewindebohrer nachzbehandeln, und hinterher vorsicht beim anziehen, es kann sein das das Gewinde beim Bohren etwas gelitten hat.
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ärger mit abgebrochener Schraube beim Sitzwechsel - von Gunna - 04.01.2009, 10:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste