Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

erstes Opfer der neuen Abwrackaktion der Bundesregierung
#74
Zitat:
Zitat:Ralf,

ich biete Dir genau € 2501.- € .... Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Spass bei Seite: Dein e28 dürfte trotz fehlendem KAT mehr wert sein ...

Gruß
Martin

Hallo Martin,

Stimmt !!! , mir persönlich ist er ein vielfaches mehr Wert. Das Fahrzeug befindet sich einem Top-Zustand, jeder der es kennt kann das bestätigen.

(unfallfrei, ungeschweißt, kein Rost, kein Oelverlust bei 190.000 km Laufleistung und im Juli 2008 TÜV-Abnahme ohne Mängel. Lediglich die Frontpartie wurde vor 23 Jahren bei 120.000 km, wegen Steinschlag im Alltagsbetrieb, nachlackiert.)

Gruß Ralf



Bei mobile.de war vom Frühjahr bis in den Oktober hinein folgendes Auto angeboten:

BME 525eta von 1983, piniengrünemtallic, handgeschaltet, alles original und nahezu rostfrei. (Ich bin mal dran vorbeigefahren und hab ihn auch angeschut) Aus 2. Hand (seit 1986) ehrliche 248.000km gelaufen.
Mit vollständigem BMW Serviceheft. Innen und außen ohne nennenswerte Gebrauchsspuren.
Mit nachgerüstetem G-KAT von 1996. Neue HU+AU war inbegriffen.
Preis???. Unglaubliche 1.500.-€. Dann, ab Juni warens nur noch 1.200.-€. Im September 990.-€. Und irgendwann: HU+AU fällig: 650.-€.

Ich will nicht wissen, was danach kam. Ich meine aber, das ein e28 noch mal ein ganzes Stück schwerer zu verkaufen ist, als ein e30. Jedenfalls, wenn er nicht grade 535i M-Technik/Alpina/Schnitzer heist.

Auf mobile.de beobachte ich seit knapp zwei Jahren, das Autos in der Art von, sagen wir mal.....

BMW 520i Automatik, spätes Baujahr mit G-KAT, wenig Ausstattung (und ne Dritte-wahl-Farbe, ich nenns mal: "typisch Rentner"), zivile Laufleistung (=unter 200.000km) auch für knapp über 1.000.-€ ne ganze weile rumstehen.

Schon diese Autos gehen (trotz G-KAT und relativ geringer Laufleistung) erfahrungsgemäß auch noch oft genug, wenn die Standzeit ein gewisses Maß erreicht hat) für ne dreistellige Summe in den Export.

So, und nun stellt Euch mal nen etwas späteren, katlosen 518 Vergaser oder einen 524 Saugdiesel vor. Gerade letztere Modelle haben (erstrecht, seit die rote 07 passe´ist) so gut, wie keine Überlebenschance mehr. Aber genau betrachtet, wollte auch schon 2005/2006 kaum jemand einen guten 518i/520i haben. Hier gilt, genau so wie beim e30. Kleiner Motor? falsche Farbe? = Keine Extras. Keine Käufer.
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: erstes Opfer der neuen Abwrackaktion der Bundesregierung - von punkrentner - 25.01.2009, 23:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste