Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

316i mit 79.000 km Preisfrage
#60
Einen einzigen 318tds als TC 4. Herrje!

Umso tragischer, das man damit, ohne eine Umrüstung auf Euronorm 2 bald nicht mal mehr in die Innenstädte deutscher Regionalmetropolen fahren darf. (in die großen sowie so nicht!)

In Hannover geht dies beim Diesel mit Euronorm 2 (rote Plakette) ja schon seit Anfang des Jahres nicht mehr.
Rote Plakette in Hannover bedeutet: Stay out. Wreck your Car.
Viele "roten" Euronorm 2 Fahrzeuge sind ja nicht selten schon von ursprünglich Euro 1 auf Euro 2 (so, wie mein Golf II Turbo-D) nachgerüstet worden.
Mit Ablauf der roten Plakette ist hier dann wohl unwiederruflich Feierabend.

Gestern ist mir ein gelifterer e38 Diesel (ohne Modellschriftzug) aufgefallen. Der war allerhöchstens von 1999, eher jünger. An der Frontscheibe klebte die "rote" Sünderplakette für Dieselfahrzeuge.

In Berlin und Frankfurt ist selbst mit gelber Plakette zum Ende des nächsten Jahres (31.12.2000) Feierabend.

Für unsere katlosen e30 Modelle ist das meist weniger tragisch, da für viele in ein paar Jahren das "H" Kennzeichen näherrückt und wir, neben dem e30, zu 95% auch ein Alltagsfahrzeug haben.

Was machen denn aber all die Besitzer von (finanzierten) Dieselmodellen aus den Jahren von 1999-2006, wenn sie ein Modell erwischt haben, welches nicht, oder nur mit sehr hohem, finanziellen Aufwand von der "gelben" auf die grüne Umweltplakette "ge-upgraded" werden kann?


"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
316i mit 79.000 km Preisfrage - von edreissig - 17.09.2008, 21:17
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von HEL - 17.09.2008, 21:25
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von passra - 17.09.2008, 21:53
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von passra - 17.09.2008, 21:56
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Kai R. - 18.09.2008, 17:00
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Peter - 18.09.2008, 17:10
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Martin - 18.09.2008, 18:00
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von ideefix - 18.09.2008, 20:46
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von 327eta - 18.09.2008, 22:21
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von 327eta - 18.09.2008, 22:59
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von StefM3 - 19.09.2008, 22:57
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Gunna - 20.09.2008, 19:13
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Kai R. - 21.09.2008, 22:57
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Martin - 21.09.2008, 23:10
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Gunna - 22.09.2008, 16:38
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von hummel - 21.02.2009, 21:57
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Lutz - 22.02.2009, 00:59
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Martin - 22.02.2009, 19:12
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Lutz - 22.02.2009, 20:02
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von punkrentner - 25.02.2009, 14:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste