Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die Rostbauraktion ... Power to the Baur
#8
UPDATE!

Positiv:
Alle Teile sind verbaut. Das Auto wurde hübsch gemacht. Fährt akzeptabel gut und sieht auch nett aus.
Meine Instandsetzungsdokumentation wurde vom Tüv gelobt und die Abnahme mit geringen Mängeln zugeteilt. AU und HU also erledigt.

Negativ:
Das Fahrzeug wird zerrupft und verscheuert. Eines der geringen Mängel war eine Undichtigkeit am Abgasstrang. Auto also auf die Bühne, Auspuff hinter dem Kat abgeschraubt, Dichtkeil abgeschmirgelt, GumGum drauf und wieder verschraubt ... soweit alles fein.
Dann die Knarre und Verlängerung von dem hinteren linken Büchnentragarm wieder rungergenommen und ... Herrje! Was ist denn das für eine komische lockere Ecke am U.Schutz ... Schraubendreher raus und mal kurz angesetzt ... Plack! Ein dicker Brocken Faserspachtel knallt auf den Werkstattboden Sauer
Rechte Seite ebenfalls mal schauen ... derselbe Pfusch Sauer

Habe die Stellen dann freigelegt und dabei festgestellt dass die gesamte Aufnahme für die Verschraubung der Tonnenlager bröselig ist. Rechts noch mehr als Links ... Warum hat der Tüv das nicht gesehen ???

Ende von der Geschichte: Auto runter von der Bühne. Einen anderen 316i Baur an Land gezogen und nun werden die ganzen "guten" Teile vom roten Tochtermobil in den schwatten umgesetzt!

Warum das ganze:
Vorgestern war ein herber Unfall auf der A45. LKW -VW Polo - LKW am Stauende. Auf den hinteren LKW fährt ein weiterer auf und der 3 Jahre alte Polo war nur noch Matsche! Weil der Baur Karosseriemäßig eigentlich der stabilste E30 ist, da die Fahrgastzelle deutlich stabiler ausgeprägt ist als bei den anderen Modellen, habe ich mir dieses Auto als Tochtermobil ausgesucht. Aber mit diesem Zersetzungsbild an einer absolut untypischen und unverhältnismäßig aufwendigen Stelle ist mir das ganze zu riskant. Deswegen der Schwenk auf ein Karosseriemäßig wesentlich besseres Fahrzeug.

"Wenn du merkst, du reitest ein totes Pferd ... Steig Ab!" Und genau das habe ich nun entschieden. Der rote Baur wird mit den getauschten Teilen zusammengesetzt und fliegt in die Bucht. Ich werde euch dann drauf hinweisen (damit ihr die Finger von der Karre lasst Fettes Grinsen )

Die Tochter ist trotzdem zufrieden, die fährt nun bereits seit einer Woche meinen 8 Monate alten C220 CDI Benz Smile

Ach ja, Fotos werde ich bei nächster Gelegenheit mal sortieren und posten ...

vG
Martin
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Rostbauraktion ... Power to the Baur - von Zausels_Kerl - 02.04.2009, 11:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste