Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

eta Ruckeln bei Teil- und Volllast
#3
Hi Martin

Danke für die Antwort! Ja, es sind viele Möglichkeiten offen, das stimmt. Smile

Das mit dem LMM ist es glaube ich nicht, da haben sie schon geschaut (Aussage). Bei der Elektrik frage ich mich, was es sein könnte, ausser das Steuergerät. Wäre es da möglich einfach das Steuergerät zu tauschen? Meinst du nicht, das wurde beim Tausch des Getriebes mit getauscht?

Wo gibt es eine Gangwahlanzeige? Smile Ich kenne das von meinem E39 (im Display unterm Tacho) aber ich habe nichts derartiges im eta gesehen. Spiel hat es beim Gangwahlhebel übrigens nicht, er flutscht recht geschmeidig und rastet satt ein. Fühlt sich eigentlich normal an, würde ich behaupten.

Benzinfilter steht nicht auf der Rechnung also wurde er wohl auch nicht getauscht, nehme ich an.

Etwas fällt mir noch ein: Während es ruckelt, steht die Verbrauchsanzeige stets an der gleichen Stelle. Es ist nicht so, dass es mal rauf, mal runter geht, wie es das Motorengeräusch andeutet. Der Kraftstoffschlauch wurde ersetzt. Was im Rahmen der Fehlersuche noch gemacht wurde:
- Ventilspiel eingestellt
- Verteilerkappe ersetzt (inkl. Läufer)

Ich hoffe natürlich mal, dass es nicht die Benzinpumpe oder die Einspritzdüsen sind, denn das dürfte wohl teuer werden... :/

Andere Ideen?

Grüessli
M;los
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: eta Ruckeln bei Teil- und Volllast - von kardanwellenreiter - 05.04.2009, 17:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste