Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

eta Ruckeln bei Teil- und Volllast
#19
Zitat: - Die Tanknadel bleibt meistens bei ein paar Litern stehen, wenn man einfach dahinrollt.

Ooooops - schau' Dir das mal genauer an: Fahre mal mit 100 Sachen und gehe komplett vom Gas. Solange der Wagen im Schiebebetrieb langsamer wird, muss die Verbrauchsanzeige aud "0" stehen. Ist das nicht der Fall, ist der Drosselklappenschalter (unterhalb der Drosselklappe angeschraubt) kaputt. Dieser Schalter hat drei Signalstellungen, die an die Motronic gemeldet werden(!):
1) Anschlag "links" = Drosselklappe zu, Fahrzeug im Schubbetrieb oder Leerlauf
2) Anschlag "rechts" = Drosselklappe ganz auf, Fahrzeug auf Vollast (Gemisch wird über Lambda 1 angefettet ;-)
3) Alles dazwischen = normaler Fahrbetrieb

Trotzdem bleibe ich dabei: Nach zwanzig Jahren wirft man die Zündspule kommentarlos in die Tonn und ersetzt sie inkl. Hochspannungskabel durch eine Neue!!! Und falls die Verteilerkappe auch so alt sein sollte - wech damit!

Ich bin auf dem Standpunkt "Keep it f*** simple" - und damit lassen sich ca. 90% aller Zündungsprobleme beim E21 und E30 lösen, bevor ich mich an LMM, Motronic und Co. mache.

P.S.:
Gerade die Motronic-Motoren reagieren geradezu biestig auf alte Luftfilter Zwinker
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: eta Ruckeln bei Teil- und Volllast - von Anderl - 07.04.2009, 09:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste