Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Welches Modell ist zu empfehelen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
318i
45.00%
9 45.00%
318is
20.00%
4 20.00%
320i
5.00%
1 5.00%
325i
30.00%
6 30.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

1. BMW
#19
Aaahhh, Motorenvergleich.



(16.06.2009, 13:28)harbo schrieb: WAs ich mich aber noch immer frage ist beim untershcied vom 320i und dem 318i, ob der 6 Zylinder nicht ein Soliderer Motor ist, der dem entsprechend auch mehr laufleistung verträgt, als der 4 Zylinder?

Nein. Solide sind alle BMW Motoren in Ihrer Mechanik, dafür haben alle kleine Schwächen bei einzelnen Bauteilen.

Der erste 4 Zyl. Motortyp M10 ist grundsolide, nahezu unzerstörbar.


Der zweite, der M40 muss bei regelmäßiger Wartung alle 4 Jahre einen neuen Zahnriemen haben. Block, Kolben und Kopf gehen so gut wie nie kaputt. Irgendwann kommt nach 150 - 200 T km eventuell eine neue Nockenwelle mit den passenden Anbauteilen dazu. Mit heutigem Wissensstand macht man eine solche Reparatur, nein eher eine Motorüberholung nur noch einmal, dann richtig und hat für den Rest des Autolebens Ruhe. Die Zahnriemen haben einen sehr überschaubaren Arbeitsaufwand, woraus auch die relativ geringen Kosten resultieren. Es ist halt alles leicht zugänglich.

Klingt wild, die M40 Geschichte ist aber relativ preiswert.


Der M42 = 318iS 4 Zyl. 4 Ventile ist der wirtschaftlichste, modernste und wartungsarmste im Feld. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnisse, Fahrleistungen zwischen 320 und 325. Knackpunkt ist nur der Kettentrieb, der irgendwann mal bei rund 200T km gemacht werden sollte, nicht muss. (Auch eine Kette ist kein perpetuum mobile). Leistung im unteren Drehzahlbereich wie ein 318i und oben deutlich besser. Dafür ist er als Vierventiler im oberen Drehzahlbereich deutlich sparsamer als ein vergleichbarer 320i.


Der 6 Zylinder M20 braucht in dieser Zeit ebenfalls Zahnriemen, wenn Du Pech hast aber auch einen neuen Zylinderkopf, weil er reißt. Im Laufe der Jahre ist das Material müder geworden, darum ist die Chance auf einen Riss für die Zukunft eher größer geworden. Im Schnitt ist eine solide Reparatur bei einem 6 Zyl. Kopfriss deutlich teurer als das bisschen Nockenwelle des M40.


Ausreißer von den Laufleistungen gibt es in allen Fällen nach unten oder oben, nachher werden sich bestimmt wieder viele Leute mit Megalaufleistungen und ultimativ geringem Verbrauch melden, um zu bekunden, das ihr Motor der einzig gescheite ist.




Milchmädchenrechnung Vergleich 4 und 6 Zyl.: Unser im Familienbesitz befindlicher 318i Bj. '88 hat bei 230T km seine zweite Nockenwelle bekommen, die hat weitere 150 t gehalten, damit hat das Auto seine Pflicht erfüllt. In dieser Zeit waren 5 Zahnriemen fällig, heute müßten es 10 sein. Gekostet haben, nein kosten würden heute diese außerplanmäßigen Motorenreparaturen rund 3,5 T EUR (früher haben sie gekostet 2T EUR)

Dafür brauchte der M40/318i in diesen 400T km 2 ltr. weniger / 100 km bei gleiche Fahrleistungen als ein 320i/M20 in diesen Jahren. Machte Summa summarum 8000 ltr. auf 10 Jahre, bei ca. 1,30 ltr. je. ltr. ca. Tausend EUR pro Jahr oder bei einer geschätzen realistischen Durchschnittsfahrleistung ca. 390 EUR pro Jahr/ca. 15 Tkm.
Dass ganze egalisiert sich ohne irgendwelchen Zahnriemenkosten oder andere außerplanmäßigen Reparaturen beim 6 Zyl. mit einzubeziehen.
Beim M42 fällt der Vergleich noch deutlicher zu Gunsten des 4 Zyl. aus, da der riemen wegfällt.

Alles unter der Maßgabe, dass es nur die üblichen Schwächen der Motoren sind, die man in seinem Leben machen muss.


Milchmädchenfazit: Die Reparaturen des 6 Zyl. waren/sind die Mehrkosten des angeblichen Mehrfahrspasses. Beim 325 kann man diesen Mehrfahrspass über die Leistung definieren, beim 320 reduziert sich der Spass auf den Sound.
Berücksichtigt man, dass anderseits ein 4 Zylinder ein viel fahraktiveres Auto ist, - hier macht sich das leichtere Gewicht am Vorderwagen sehr positiv bemerkbar- eignet sich ein 320 eigentlich nur zum Geniessen und gelassenen Cruisen ohne jeglichen sportiven Anspruch, aber imho nicht als erstes Auto für einen Fahranfänger.


So, das war jetzt 'ne ganze Menge. Fragen solltest Du Dich daher in erster Linie, ob Du Dir den Mehrwert 6 Zyl. erlauben kannst oder möchtest.

Gruß
Stefan, der fast allen Motoren etwas positives abringen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
1. BMW - von harbo - 13.06.2009, 05:15
RE: 1. BMW - von Regensburger - 13.06.2009, 07:53
RE: 1. BMW - von harbo - 13.06.2009, 14:03
RE: 1. BMW - von Roland - 13.06.2009, 08:36
RE: 1. BMW - von Bavaria Carparts - 14.06.2009, 06:51
RE: 1. BMW - von AKretschi - 14.06.2009, 09:46
RE: 1. BMW - von Martin - 14.06.2009, 13:20
RE: 1. BMW - von Baur - 15.06.2009, 16:22
RE: 1. BMW - von Martin - 15.06.2009, 16:31
RE: 1. BMW - von Bavaria Carparts - 14.06.2009, 17:01
RE: 1. BMW - von Beemer - 16.06.2009, 09:34
RE: 1. BMW - von harbo - 16.06.2009, 13:28
RE: 1. BMW - von ...christian - 16.06.2009, 14:06
RE: 1. BMW - von Holgi 02 E30 - 16.06.2009, 14:09
RE: 1. BMW - von StefM3 - 16.06.2009, 18:23
RE: 1. BMW - von Baur - 16.06.2009, 13:49
RE: 1. BMW - von ...christian - 16.06.2009, 14:13
RE: 1. BMW - von Holgi 02 E30 - 16.06.2009, 15:42
RE: 1. BMW - von Martin - 16.06.2009, 16:46
RE: 1. BMW - von StefM3 - 16.06.2009, 18:34
RE: 1. BMW - von harbo - 24.06.2009, 18:24
RE: 1. BMW - von Bavaria Carparts - 24.06.2009, 19:53
RE: 1. BMW - von Bavaria Carparts - 24.06.2009, 20:12
RE: 1. BMW - von Falke - 24.06.2009, 22:07
RE: 1. BMW - von passra - 24.06.2009, 22:10
RE: 1. BMW - von ...christian - 24.06.2009, 23:03
RE: 1. BMW - von Thoster - 24.06.2009, 23:59
RE: 1. BMW - von schwarz und ohne dach - 25.06.2009, 01:33
RE: 1. BMW - von Gunna - 29.06.2009, 15:11
RE: 1. BMW - von Beemer - 29.06.2009, 18:18
RE: 1. BMW - von TouringWilly - 29.06.2009, 19:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste