Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Heute im Test: Wachs R222
#5
Komme gerade vom Profi-Aufbereiter, der sich heute mal mit dem Lack meines Cabrios beschäftigt hat. Er benutzt Meguiars-Produkte. Das Auto sieht wirklich toll aus. Einige Stellen hat er nicht rausbekommen, aber das war ja auch nicht zu erwarten. Immerhin hat mein Lack so seine eigene Vorgeschichte.

Fazit: Hat sich durchaus gelohnt. 5 Stunden mit 2 Mann dran gearbeitet (sehr ordentlich, sogar die Ritzen glänzen jetzt), Kostenpunkt 130 €.

Gruß

Tobi

edit: aktuelle Bilder der frisch polierten Karre findet ihr hier...
Wer säuft, sündigt. Wer trinkt, betet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heute im Test: Wachs R222 - von Martin - 27.08.2009, 21:45
RE: Heute im Test: Wachs R222 - von Patrick - 29.08.2009, 17:10
RE: Heute im Test: Wachs R222 - von Martin - 17.10.2009, 14:09
RE: Heute im Test: Wachs R222 - von Tobi - 17.10.2009, 16:39
RE: Heute im Test: Wachs R222 - von Martin - 17.10.2009, 17:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste