Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Überwinterung / Pufferbatterien Elektronik
#10
Kommt auch auf's Baujahr an. Der Satz stand zwar bis zum Schluß in der BA, ist IMO aber nur relevant bei den älteren Autos die noch Akkus zur Speichererhaltung hatten. Irgendwann wurden die durch Batterien ersetzt - was soll das da noch bringen, die Fahrzeugbatterie für 1 Stunde anzuklemmen? Aufzuladen gab's da ja nichts mehr.
Hab auch zur Sicherheit die Pufferbatterien irgendwann ersetzt (die nach 15 Jahren aber noch die volle Spannung lieferten!) und auch ein Erhaltungslader - da kann nichts mehr passieren ;)

Batterietyp gibt's hier nachzulesen:
http://3er-foren.de/showthread.php?tid=5400
FL ist wie eine Fasanenfeder an einem alten Broiler ;)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überwinterung / Pufferbatterien Elektronik - von springter - 01.11.2009, 13:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste