Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ich hab´s getan...
#5
(22.11.2009, 22:12)Baur TC4 schrieb: Am 07. November 2009 habe ich in Berlin den TC4 mit der Nr. C20298 geholt.
Es ist einer von 4 umgebauten 325 tds/A mit einer sehr reichhaltigen, sinnvollen Sonderausstattungsliste wie beispielsweise Klimaautomatik, Sperrdifferential, Tempomat, Sportsitze in Teilleder etc..
Vom Neupreis gehört er sicherlich zu den 10 teuersten TC4.

Auch von mir nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich guten Fahrzeug. Möge Dir beim Offen-Fahren niemals der Wind von hinten die Dieselabgase ins Fahrzeug wehen Fettes Grinsen

(22.11.2009, 22:57)lollek schrieb: ....Deine Kaufgeschichte passt doch gut zur Historie der von BAUR gefertigten Diesel-Fahrzeuge. Hier hatte es BAUR mit der Produktion auch nicht leichter, als du beim zähen und langwirrigen Kauf....

Absolut richtig.
BMW hat sich sehr schwer damit getan, den Diesel für den TC4 freizugeben. Erschwerend kam hinzu, dass der Fertigungssteuerungs-Code "829 - CABRIOUMBAU-VORBEREITUNG" für das Werk in Regensburg NICHT vorgesehen war - die Dieselmodelle aber in Regensburg gebaut wurden. So wurde der erste TC4 Diesel (die Nummer 20271) am 21.09.1993 im Werk München produziert und OHNE den Code 829 gesteuert. Im Mai 1994 wurde dann dieses Fahrzeug bei BAUR umgebaut und als Vorführwagen des Autohauses BAUR zugelassen.

Mit dem zweiten Diesel kamen dann auch alle restlichen bei BAUR umgebauten Diesel aus dem Werk Regensburg.

Aber erst ab dem dritten TC4 Diesel (Ingo sein 325 tdsA) wurden die Dieselfahrzeuge auch von BMW mit dem Fertigungssteuerungs-Code "829" versehen. Und da war es auch schon März 1995 und es sollten dann NUR NOCH 21 BAUR TC4 folgen - sprich der Abverkauf des TC4 war quasi schon zu Ende - die Käufer wurden immer weniger.

BAUR hatte auch einen größeren Absatzmarkt der Dieselfahrzeuge für Österreich "gesehen" und wollte den im Mai 1994 umgebauten 325tds zur Händler-Präsentation "Produkt-Marketing-Training" Ende September 1994 nach Österreich verfrachten. Leider hat BMW dies abgelehnt, weil zu diesem Zeitpunkt noch keine Freigabe für den Dieselmotor im BAUR TC4 seitens BMW vorhanden war. So musste Frau Wagner (Mitarbeiterin bei BAUR) im September diesen für BAUR wichtigen Termin in Österreich absagen.

Und dass dieser Diesel-Markt in Österreich damals wirklich vorhanden war - beweisen ja auch die 3 nach dort verkauften Diesel TC4.

Die Tatsache mit dem fehlenden Fertigungssteuerungs-Code "829 - CABRIOUMBAU-VORBEREITUNG" erklärt auch, warum einige BAUR TC4 mit 4-Zylinder-Motor (zum Beispiel die geschlachtete Nummer C 20286) die Batterie NICHT im Kofferraum sitzen haben - sondern vorne im Motorraum. Diese Fahrzeuge wurden ohne Code 829 geordert oder waren Bestandsfahrzeuge.
Grüße - Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ich hab´s getan... - von Baur TC4 - 22.11.2009, 22:12
RE: Ich hab´s getan... - von jekyll66 - 22.11.2009, 22:28
RE: Ich hab´s getan... - von lollek - 22.11.2009, 22:57
RE: Ich hab´s getan... - von TC1 No38 - 23.11.2009, 00:30
RE: Ich hab´s getan... - von Cheff - 23.11.2009, 00:43
RE: Ich hab´s getan... - von Mark.F - 23.11.2009, 07:38
RE: Ich hab´s getan... - von Edelfisch - 23.11.2009, 08:02
RE: Ich hab´s getan... - von Pit-der Mohr - 23.11.2009, 14:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste