Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

H-Kennzeichen Peters Cabrio
#4
Hallo Roland und Axel,

Danke für eure Infos.

Hab im Brief nochmal nachgeschaut, Umbau war am 12.10.1987.
Dann werd ich das Projekt Oldimerzulassung im Frühjahr mal starten Smile
Wenn die Politiker bis dahin nicht auf 40 Jahre erhöhen Traurig
Ich hab den schon 3 Jahre nicht mehr gestartet, aber etwas Benzin in den Vergaser leeren, dann
läuft er normal gleich an.
Am Garagenboden ist noch eine größere Öllache, die wohl vom Automatik stammt.
Da muß ich nochmal ran, werd ich evtl. ausbauen müßen, na erst mal schaun.

@ Axel, Freut mich daß noch welche fahren und gepflegt werden.
Werd dann mal berichten ob die H-Zulassung geklappt hat.

Euch auch schöne Feiertage und nen guten Rutsch.

Rolf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
H-Kennzeichen Peters Cabrio - von Peters-E21 - 22.12.2009, 00:11
RE: H-Kennzeichen Peters Cabrio - von lollek - 22.12.2009, 00:28
RE: H-Kennzeichen Peters Cabrio - von Axel - 22.12.2009, 10:02
RE: H-Kennzeichen Peters Cabrio - von Peters-E21 - 22.12.2009, 11:16
RE: H-Kennzeichen Peters Cabrio - von Matthias - 22.12.2009, 16:41
RE: H-Kennzeichen Peters Cabrio - von max320 - 22.12.2009, 15:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste