Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Geld für Luft - leider ist heute noch nicht der 1. April
#20
(23.03.2010, 12:28)Ralf schrieb: Ich warte schonmal auf den Scheibenwaschwasser-Automaten. Ersatzweise könnte man das Scheibenwaschwasser auch im Shop in Flaschen verkaufen, das wäre aber ein schwieriges Geschäft, da bei Aldi 1,5 Liter stilles Mineralwasser 19 Cent kosten.

Na, dann könnte man doch eine "Servicebox" an der Zapfsäule aufstellen, dann kosten die Plastikhandschuhe fürs Dieseltanken und die Papiertücher (meistens leer) auch noch extra. Ganz zu schweigen von den Kosten für die Entsorgung alter Öldosen.

Wie wär's by the way dann mit einem Ableger von SANIFAIR, FAILED frei nach dem Motto - tankste bei uns, bekommst Du die Kohle für Luft, Wasser, Handschühchen und Tuch wieder - als böser böser Luftschmarotzer zahlste... gaga

Bedenklich, bedenklich... eine Welt voller Controller

Christian
Wer später bremst, ist länger schnell. Wer schneller bremst, ist länger spät.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Geld für Luft - leider ist heute noch nicht der 1. April - von Falke - 23.03.2010, 15:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste