Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M-Technik Fahrwerk/Preisfrage
#7
Richtig ist, dass es gerade für die Vorderachse eine Unzahl verschiedener Federn gibt. Falsch ist, dass dies viel ausmacht. Ich würde mich davon nicht beirren lassen. Zwinker Einmal wurde unterschieden zwischen 4- und 6-Zylinderfahrzeug. Dann wurde nochmal unterschieden zwischen Ausstattung "nackt", bzw. mit Automatik oder Klima und Automatik mit Klima. Das führte dann dazu, dass z.B. die vorderen Federn für 4-Zylinder mit Automatik und Klima die gleichen waren wie für 6-Zylinder ohne alles. Sodann wurde mindestens zweimal an der Abstimmung rumgeändert, mal etwas straffer, dann wieder komfortabler. Je nach Zeitgeist.
Ich finde es sogar besser, in einem 6-Zylinder die 4-Zylinderfedern für "ohne-Ausstattung" einzubauen, weil dann die Vorderachse etwas feinfühliger ansprechen sollte (obwohl unsereins Otto-Normalfahrer den Unterschied wohl kaum spüren dürfte) und mit viel Einbildung der Vorderwagen einen halben Zentimeter tiefer liegt.
Mein Tip: Einbauen und ausprobieren! Ich fahre z.B. 318is-Federn im 325i und bin sehr zufrieden! Nur eine kleine "Falle" gibt es: Wenn Du einen 4-Zylinder haben solltest, musst Du auf die Federbeine mit größerem Durchmesser umrüsten! Überrascht Den TÜV dürfte es wohl kaum interessieren, weil schließlich originale BMW-Teile verbaut sind. Ich habe bei meiner letzten TÜV-Prüfung darauf hingewiesen, dass die Extrem-Tieferlegung durch das originale Fahrwerk ab Werksausrüstung, also M-Tech, zurückgerüstet wurde und ob ich jetzt die Papiere wieder ändern müsste. Da hat der gute Mann nur abgewunken und hat gemeint, dass bei Originalteilen kein Hahn mehr nach kräht ... also rüste einfach um und lass gut sein! Ist eh' nicht mehr nachvollziehber. Im Vergleich zur aktuellen TBH-Fraktion mit Tieferlegungen von 100 mm vorne und 60 mm hinten steht so ein M-Tech wirklich recht hochbeinig da. (Aber lass die beiden Fahrzeuge im Vergleich mal auf der Nordschleife antreten Zwinker ...)
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Wolle - 14.09.2005, 00:56
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von isMäx - 14.09.2005, 01:11
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von isMäx - 14.09.2005, 19:31
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Anderl - 14.09.2005, 23:38
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Anderl - 16.09.2005, 23:30
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von zuse - 16.09.2005, 23:41
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Anderl - 17.09.2005, 00:05
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Wolle - 25.09.2005, 16:25
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von isMäx - 25.09.2005, 16:27
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Wolle - 25.09.2005, 19:20
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Anderl - 29.09.2005, 00:21
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Wolle - 29.09.2005, 00:51
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Nick DE - 29.09.2005, 13:02
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Wolle - 29.09.2005, 18:06
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Nick DE - 29.09.2005, 20:34
RE: M-Technik Fahrwerk/Preisfrage - von Anderl - 29.09.2005, 23:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste