Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...?
#15
Zitat:Hallo,
man sagt aber auch,daß die letzten tourings stark rosten,deshalb Vorsicht
vor den letzten Baujahren.Mein 91er ist trotz 226.000km und Winterbetrieb noch sehr gut,und ich selbst habe eher gute 88er bis 91er gesehen als jüngere.
Grüße Thomas

Ist das mehr als ein Gerücht, daß die neueren mehr gammeln als die älteren? Wenn ja warum?

Ich dachte halt an die sicherheitsrelevanten Serienextras der neueren Modelle. Bei Kinder-hin-und-her-fahr-Autos wird sowas von IHR ja gern gesehen.
IHR ist das #§$%&"-Design der Airbag-Lenkräder ja meist auch Wurscht, ich würde vermutlich spucken müssen. Fettes Grinsen

Meine Herzallerliebste hat einen 320iA als Kinder-Taxi. Spriverbrauch ist da völlig egal, da sie kaum auf 5tkm/Jahr kommt. Umgeschlüsselt, irgendwann auch umgerüstet, auf Euro2.

Wir haben ca 3 Monate gesucht bis wir das Auto zufällig in unserem Kaff gefunden haben.
Der Motor war uns da eigentlich ziemlich egal.
Bei so einem alten Auto ist der Zustand und , jedenfalls bei uns, die Ausstattung wesentlich wichtiger gewesen.
Es ist ziemlich schwierig, die Wunschmotorisierung, die Wunschfarbe, die Wunschausstattung ( bei uns KS hinten+ Doppelrollo), der Wunschzustand und dann auch noch möglichst unter 200km vom Wohnort zu finden.

Ich würde mir jedenfalls alle Tourings die passen angucken, shice egal welcher Motor.


Gruß
Chris :)
........................................................................................................
325iA-Touring
318is-Baur TC2 (49989-13)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - von Chris - 16.09.2005, 21:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste