Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...?
#22
Stimmt, die Möglichkeit R413a existiert noch. Hat allerdings drei massive Nachteile:

Erstens ist es für den Klimabetrieb sehr unlukrativ, an einem Umbau auf R134a verdient man viel, viel mehr, entsprechend wenige Betriebe bieten es an.
Zweitens gibt es viele Berichte über Totalschäden an Klimaanlagen, die von R12 auf R413a umgestellt wurden. Zerstörte Kompressoren und Trocknerflaschen (Trocknerflasche unbedingt bei Umstellung erneuern, es kann sein, daß sich der Inhalt der alten Trocknerflasche als Staub in der gesamten Klimaanlage verteilt und dann Verdampfer und Kondensor zerstört) gibt es viele. Wirklich sicher ist die Umstellung angeblich nur, wenn man die Anlage vorher komplett spült, das Kompressoröl wechselt und den Trockner erneuert. Dann allerdings ist man vom Aufwand her sehr nahe an der Umstellung auf R134a. Auch deshalb weigern sich viele Betriebe, R413a zu verwenden.
Drittens sinkt die Kühlleistung mit R413a um 10-20 % im Vergleich zu R12 oder R134a (was mir aber ehrlich gesagt egal wäre, ich würde es bei meinem Mercedes auch mit R413a probieren, wenn ich jemanden finden würde, der es einfüllt).
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - von Ralf - 18.09.2005, 12:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste