Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frage Hauptbremszylinder
#6
Hallo Dietrich,

bevor man Fragen im Forum stellt, sollte man eventuell erst einmal mit dem Thema ein klein Wenig auseinandersetzen. Du hast anscheinend nicht einmal in die Bedienungsanleitung geschaut ... dennoch gebe ich Dir recht: Wir sitzen hier vermutlich (aus Ford/Opel/VW-Sicht) in einem Schlaraffenland, weil es für uns selbstverständlich ist, daß der Teileversorgungsgrad unserer Autos auch nach 35 Jahren noch auf dem Niveau ist, den andere Hersteller für 5-jährige Autos bieten. Insofern: Immer mal wieder darauf aufmerksam machen, daß wir uns hier in einer Welt mit Luxusproblemen bewegen. Insofern ist einem BMW/Mercedes/Porsche-Fahrer der Gedanke "wie mache ich mir etwas passend, was ich habe" eher fremd - in der Regel gibt es ohne Verrenkungen passenden Ersatz. Und Notlösungen ohne Not haben irgendwie keine Daseinsberechtigung.

Auf der anderen Seite: Da es bei jedem BMW-Händler die original-Werkstattunterlagen für ca. 50 EUR auf CD zu kaufen gibt (uns ist nicht bewusst, dass das anderswo nicht selbstverständlich ist), sollte es jedem, der ernsthaft am Auto schrauben will, dieses Geld wert sein. Denn oft käme man nicht einmal auf die Idee zu fragen, ob man gerade in ein tehnisches Fettnäpfchen tritt ...

Gleiches gilt für die Bedienungsanleitung: Die bekommst Du auch noch, zumindest als Kopie (mit etwas Glück sogar als Original), über das BMW-Konzernarchiv. Kostet nicht viel, ist leicht zu beschaffen, sollte man haben und auch nutzen ...

Hättest Du in die Anleitung geschaut, wüsstest Du, daß die 3er-Bremsanlage ebenfalls vorne-hinten geteilt ist. Zwinker
Im fehlenden Bremskraftregler des Ford liegt übrigens vermutlich auch der Grund für das fehlende Vordruckventil: Der Druck im hinteren Bremskreis ist vermutlich so niedrig, daß auch bei leerem Auto ein Überbremsen der Hinterräder ausgeschlossen ist. Und damit ist quasi automatisch sichergestellt, daß der Druckanstieg im hinteren Bremskreis immer so langsam erfolgt und so frei von hohen Druckspitzen ist, daß die Dichtung des Kolbens durch den normalen Bremsdruck Zeit genug hat, sich anzulegen, bevor Bremsflüssigkeit vorbeiflutscht und man daher keinen Vordruck braucht.

Was den Sinn des Hauptbremszylinders angeht: In einer Zeit, in der man an vielerorts Scheiben, Trommeln und Beläge kaufen kann, deren Einbau zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, wundert mich nichts mehr. In einer Zeit, in der ehemals wohlklingende Markenhersteller von irgendwelchen Inevstoren aufgekauft werden und zu Verkaufsagenturen für Krimskrams aus aller Welt verkommen sind, noch weniger.
Es könnte aber auch sein, dass es ein HBZ für E21 mit hinteren Scheibenbremsen ist ...
Grüße
Ralf
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 23.05.2010, 15:31
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Anderl - 23.05.2010, 16:21
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 23.05.2010, 22:23
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 24.05.2010, 21:52
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 25.05.2010, 12:37
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 25.05.2010, 13:33
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 25.05.2010, 17:02
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Gunna - 26.05.2010, 23:39
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 27.05.2010, 10:40
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Gunna - 29.05.2010, 17:31
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 30.05.2010, 19:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste