Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erstes Herbsttreffen des BMW 3er-Club E36
#12
Hallo zusammen,

zu aller erst möchte ich mich bei allen bedanken, die das Thema E36 mit mir in den letzten Wochen so kontrovers diskutiert haben. Ich bin mir durchaus bewusst, das immer, wenn eine neue Generation den Weg in die Klassikerszene sucht, es jede Menge Reibungs- und auch Berührungspunkte gibt. Allerdings hatte ich gehofft, das die 3er-Familie, bei der es noch gar nicht lange her ist, dass Sie ebenfalls diesen steinigen Weg gehen musste, hier ein wenig anders ist. Nun muß ich feststellen, dass auch wir E21/ E30 Fahrer nur Menschen sind. Und das es eben auch uns manchmal guttut, wenn wir uns (in welcher Form auch immer) über andere erheben können. Zumal ich vor einigen Monaten noch genauso gedacht habe.

Weiterhin hatte ich die Illussion, dass ob meiner Kontakte zu Euch allen die Akzeptanz des E36 hier grösser sein müsste als anderswo. Aber auch hier wird es IMMER den einen oder anderen geben, dem solche Sprüche der Tastatur entspringen, seien Sie nun witzig, böse oder ironisch gemeint.

@ Thomas: keine Angst, das wird unsere Freundschaft nicht im geringsten tangieren, weil ich weiß, dass es bei Dir einfach nur als Witz verstanden werden sollte, es war einfach der berühmte Tropfen ins Faß.

@ Pit: bei Dir wusste ich das leider nicht. Wir sollten unbedingt bei nächster Gelegenheit mal real miteinander anstoßen, außerdem möchte ich unbedingt mal Deine Corvette sehen, von dem Auto habe ich schon als kleiner Junge geträumt.

Aber genau das ist der Punkt. ICH bin gewohnt, mit solchen Sprüchen umzugehen. Die Menschen, die sich als Neulinge in der BMW-Klassiker-Szene bewegen, sind es nicht. ICH sollte es besser wissen und über solchen Dingen stehen. Unsere Mitglieder würden dieses Forum besuchen und sich darauf freuen, unter Gleichgesinnte zu kommen, um dann genauso zurückgewiesen oder nicht ernst genommen zu werden wie anderswo.

Auch die Idee, das angedachte E36 Forum nur Mitgliedern des "alten" 3er-Clubs zu öffnen, hat sich in der Praxis bereits als nicht durchführbar erwiesen, da eben jene Sprüche, über die ich mich so aufgeregt habe, von Mitgliedern des "alten" 3er Clubs kamen.

Zu guter letzt möchte ich folgendes bemerken:

1. Die Idee, dass sich alle Fahrer der BMW 3er Reihe untereinander verstehen sollten, verfolge ich nach wie vor. Mir ist nur eben klar geworden, das auch das Zeit zum reifen braucht. In ein paar Jahren werden wir alle gemeinsam darüber lachen, während unsere E21, E30, E36 oder E oder F sonstwas einträchtig beim Klassikerstammtisch nebeneinander stehen, wie es bereits heute mit dem E36 beim Klassikerstammtisch Köln-Bonn (in dessen Rahmen die Gründungsversammlung des BMW 3er Club E36 stattfand) völlig normal ist.

2. Beim BMW 3er Club E36 sind Liebhaber originaler oder zeitgenössisch getunter 3er-BMW ALLER Baureihen und ALLER Coleur willkommen, seien sie weiß, schwarz, gelb, rot oder grün mit blauen Wölkchen, und egal, ob das Lieblingsessen Weißwurst, Schaschlik (hab heute ein russisches gegessen, einfach supergeil!) Pita, Pizza, Reis, Sauerkraut, Frikandel, Paella, Borschtsch, Szegediner Gulasch, Djuveczreis, Mussaka, Gus-Gus , Döner oder auch frischer Gagh (klingonisches Nationalgericht) heißt!

3. Auch Sabines und mein Tag hat nur 24 Stunden. Wären wir hier auf offenere Ohren gestoßen, so hätte dies unsere selbst gestellte Aufgabe, die Baureihe E36 in den verdienten Klassikerstatus zu begleiten, wesentlich vereinfacht. Seis drum, müssen wir eben genauso von vorne anfangen wie damals. Das bedeutet natürlich, dass wir in Zukunft weniger Zeit haben werden, uns dem BMW 3er-Club E21/E30 zu widmen, obwohl uns das nicht leicht fällt, weil wir in dessen Reihen viele gute Freunde haben, die uns sehr wichtig sind. Somit fallen wir auch als Planer für zukünftige Treffen des BMW 3er Club E21/E30 aus. Aber bei den Treffen, die wir für den BMW 3er Club E36 planen werden, sind natürlich E21 oder E30 und sogar E46 Fahrer gern gesehen, die ihr Fahrzeug auch nicht hinter irgend einer Hecke verstecken müssen, sondern genauso unsere Gäste sind wie alle anderen.

Dies war definitiv das letzte was Sabine und ich zu diesem Thema in diesem Forum vom Stapel gelassen haben, weil wir finden, damit ist alles gesagt.

Viele weißblaue Grüße

Sabine und Matthias

Der Respekt, den man seinem Gegenüber erweist, wird einem selbst zurück gegeben! (Sabine)

@ Christian: BITTE VERSCHIEBE DIESEN THREAD ZUMINDEST IN DEN INTERNEN BEREICH!!!!
Ein 3er ist ein 3er ist ein 3er....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erstes Herbsttreffen des BMW 3er-Club E36 - von Matthias - 30.05.2010, 20:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste