Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Antenne fährt nicht aus, Überholung/Pflege der Ledersitze
#14
Nach einer Anfrage hier schonmal mein Statusbericht Fettes Grinsen :
Also habe letztes WE alle Ledersitze aus meinem Cabrio ausgebaut und ins Wohnzimmer gebracht...und dann gings los...
Eins vorweg: Es ist ne Menge Arbeit.
Als erstes habe ich die Sitze mit dem "Lederreinigungsbenzin" entfettet.
Danach zusätzlich noch mit dem "Lederreiniger Mild" gesäubert.
Dann war das "Flüssigleder aus der Tube" an der Reihe.
Hiermit habe ich nun die feinen Risse im Leder verschlossen.
Was allerdings wie ich finde ein wenig schwierig ist, da gerade bei schwarzem Leder schwer zu erkennen ist obs nun ne Falte oder doch vielleicht ein feiner Haarriss ist...selbst mit Lupe...
Das Flüssigleder brauchte ich bei meiner Rücksitzbank und dem Beifahrersitz eigentlich nur an drei Stellen, schwieriger wars beim Fahrersitz da dieser schon einige Verschleißerscheinungen zeigte.
Dann habe ich die Ledersitze mit der "Glattledertönung" behandelt.
Dies steht beim Fahrersitz noch aus.
Beim Beifahrersitz und der Rücksitzbank reichten zwei Durchgänge und das Leder war wieder schön schwarz.
Zu guter letzt habe ich den Beifahrersitz und die Rücksitzbank mit dem "Elephant Fett" eingeschmiert.
Vom optischen und auch sonst bin ich mit dem Beifahrersitz und der Rücksitzbank voll zufrieden...sieht wieder klasse aus... Sonne
Da der Fahrersitz mit den Jahren gut an Farbe verloren hat muß ich wohl mehrere Tönungsgänge einlegen um auch das schwarze Flüssigleder abzudecken. Bin jetzt habe ich drei Durchgänge, allerdings werde ich das Zeug beim vierten Mal drauf tupfen und mit einem Fön trocken blasen (sollte man laut Beschreibung bei stark ausgeblichenem Leder wohl machen).
Und dann hoffe ich das auch der Fahrersitz wieder klasse ausschaut.
Fazit:
Es dauert schon einige Zeit und deshalb sollte man die Sitze schon ausbauen und mit ins Wohnzimmer nehmen damit man nebenbei noch Fern schauen kann... Achtung, Ironie
Ich denke alles in allem habe ich dann 8-10 Stunden gebraucht.
Das Zeug vom Lederzentrum hat mich 70 Euro gekostet.
Bilder "Vorher---Nachher" folgen wenn ich komplett fertig bin.
Grüße,
Marcel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Antenne fährt nicht aus, Überholung/Pflege der Ledersitze - von marcele30cab - 12.05.2004, 20:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste