Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Weiss jemand was oder ist in der Nähe ...
#51
So, nachdem der Wagen erfolgreich gekauft ist hier ein kleiner, wirklich kleiner Gang nach Canossa unschuldig
Da mir klar war, dass dieser Threat von anderen potentiellen Käufern mitgelesen wird, hatte ich mich aus strategischen Gründen entschlossen einen Bericht über die Besichtigung zu schreiben, der den Wagen nicht im optimalsten Zustand beschreibt. Zu meiner Ehrenrettung sei gestanden, dass ich mich bemüht habe trotzdem möglichst nah an der Wahrheit zu bleiben. Alleine durch die Formulierungen und eine sehr konserative Beschreibung habe ich absichtlich ein schlechteres Bild von dem Wagen abgeliefert als zutreffend. Entschuldigung dafür, aber ich wollte den Wagen unbedingt haben und es war mir klar, dass aus Interessentensicht meine Beschreibung den ein- oder anderen Zweifel an dem Fahrzeugzustand hervorruft. Das empfand ich als legitim.

Ebenfalls zu meiner Ehrenrettung sei deutlich gemacht, dass ich an diesem Wagen bereits vor meinem ersten Post "dran" war und ich damit auch völlig offen umgegangen bin. Ich wollte keinen mehr als akzeptabel übervorteilen. Ich war nicht so sehr glücklich mit der Beschreibung in der Auktion, die beim Leser ein "Auto im Ausnahmezustand als Scheunenfund" suggestiert. Das ist der Wagen wirklich nicht! Er ist gut, besser als manch andere, die ich besichtigt habe, aber nicht so, wie man sich den Wagen entlang der Beschreibung mit einem gewissen Hoffnungsempfinden vorstellt.
Da wird einiges an Arbeit reingehen, aber alles ist machbar und ich denke mit etwa 1000-1500 Euro steht der wieder prima da. Ich wollte mit meiner Beschreibung eher etwas dämpfend wirken, damit nicht die Auktion hochgepuscht wird bis in abstruse Höhen. Mein finales Gebot auf den Wagen war um einiges höher als der Preis, den ich nun zahle.
Ich gehe davon aus, dass wenn jemand den Wagen besichtigt hätte, wäre er zu ähnlichen Ergebnissen, wie in meiner Zustandsbeschreibung gekommen. Vielleicht mit ein paar geringen Abstrichen.
Ich wollte das hier soweit klarstellen, damit ich mein etwas schlechtes Gewissen wieder abbaue Smile

vG
Martin
Zitat:Bericht:
Der Wagen steht genauso, wie auf den Bildern der Auktion zu sehen da. Eingestaubt, Spinnenwippen in allen Ecken. Der Motor wurde glücklicherweise nicht mit einem Startversuch nach immerhin fast 10 Jahren Standzeit misshandelt. Die Batterie ist absolut leer und dass niemand versucht hat an dem Wagen zu hübschen oder ihn von der Stelle zu bewegen, fand ich durchaus angenehm. So konnte der Wagen in purem Zustand besichtigt werden.
-> Entspricht den Tatsachen!
Zitat:Dass in der Annonce darauf hingewiesen wird, dass sich der erfolgreiche Bieter nicht auf ein "Kurzzeitkennzeichen ranbauen und abfahren" einstellt, ist auf meinem Mist gewachsen. Der Wagen ist auf keinen Fall auf eigener Achse zu transportieren.

Für einen Abtransport muss man sich auf jeden Fall auf festsitzende Bremsen einstellen. Der Wagen wurde seit fast 10 Jahren keinen Millimeter von der Stelle bewegt!
-> Der Wagen wurde tatsächlich nicht bewegt. Aber die Räder drehen und die Bremsen scheinen nicht festgesetzt zu sein. Trotzdem ist eine Bearbeitung erforderlich, die sich allerdings auf Scheibenentrosten und Gangbarmachung der Handbremse und Bremsbeläge beschränkt.

Zitat: Der Lack ist in hervorragendem Zustand. Einige oberflächliche Kratzer, aber nichts, was nicht mit schwungvoller Politur in den Griff zu bekommen ist.

Roststellen befinden sich an der rechten Seite der Schiebedacheinfassung im verdeckten Bereich. Scheint nicht durchgerostet zu sein, aber der Bereich des doppellagigen Bleches ist angenagt.
-> Entspricht auch den Tatsachen, allerdings ist der Rost an der Schiebedacheinfassung wesentlich weniger, als man sich anhand meiner Beschreibung vorstellen wird. In der Falz ist es ein bisschen am knuspern. Das kann aber mit einem Lackstift nach der entsprechenden Bearbeitung einwandfrei hergestellt werden.

Zitat: Am Batteriefach sind Verätzungsspuren, als wenn beim Befüllen Säure daneben gegangen wäre. In diesem Bereich ist der Lack beschädigt und eine umfassende Aufarbeitung erforderlich.
-> Auch diese Beschreibung stimmt im prinzip, ist aber erher so formuliert, dass der Leser vor seinem geistigen Auge Ungemach sieht. Tatsächlich ist an einer Ecke unter der Batterie ein wenig Schwefelpulver, das aber vermutlich Rückstandsfrei entfernt werden kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Zitat:
Rundum sind alle Stoßdämpfer mit Flugrost befallen. Die werden sicherlich die ersten 1000 km kaum überleben.
-> Der Vollständigkeit halber müsste der Satz weitergehen: ... wenn man die Stoßdämpfer nicht vorger einmal überpoliert und reinigt Zwinker

Zitat: Alle vier Bremsscheiben wurden von der braunen Pest flächendeckend bedeckt. Die Scheibenstärke ist gut, aber da ist Arbeit erforderlich.
-> Werden die Scheiben einmal mit einer Drahtbürste gereinigt und dann einmal zart übergeschmirgelt, dann sind sie einwandfrei Überrascht

Zitat:
Augenscheinlich ist der Wagen sowohl Motorseitig, als auch Getriebe und Diff dicht. Alles trocken.

Rost am Unterboden ist auffällig auf der Beifahrerseite obligatorisch an dem Anschenbecherblech zu finden. Die Stelle ist aufgrund der Fahrzeugstandposition schlecht zu erreichen. Ich vermute die Stelle ist nicht oberflächlich, es sieht sehr nach Durchrostung aus.
-> Das ist etwas übervorsichtig ausgedrückt. Bei näherer Betrachtungsweise sieht die Ecke nicht so schlimm aus, wie dargestellt. Es sind zwar Ansätze von Rost vorhanden, aber die können mit einfachen Mitteln eingedämmt und die Stelle konserviert werden.

Zitat:Die berühmte Stelle hinter dem Tankrohr und Druckausgleichbehälter ist ebenfalls befallen. Ich wollte die Kofferraumverkleidung nicht komplett rausbauen, das hätte den Rahmen gesprengt. Aber was ich "gefühlt" habe deutet sehr auf eine markante Durchrostung. Das Abdeckblech für das Tankfüllrohr ist ebenfalls nicht mehr vollständig soweit ich das ertasten konnte.

-> An dieser Stelle habe ich vermutlich etwas übertrieben. Es ist zwar tatsächlich diese Stelle befallen, aber absolut rettbar und soweit ich es beurteilen kann auch einfach rettbar. Fettes Grinsen

Zitat:Der Vorderachsträger ist augenscheinlich sehr vom Rost angegriffen. Da ist Kosmetik erforderlich. Durchgerostet scheint er nicht zu sein, aber die Kanten blühen wie eine Sommerwiese.
-> Das ist so wahr. Der Rost ist aber "trocken" und nicht sehr "aggressiv". Das lässt sich mit Kosmetik in den Griff bekommen.
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weiss jemand was oder ist in der Nähe ... - von Zausels_Kerl - 04.05.2011, 21:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste