Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325 i Cabrio
#11
Als Besitzer eines ursprünglich KAT-losen 126 kw Fahrzeugs, dass bei der ersten großen Steuerwelle anno 96 von BMW mit einem KAT nachgerüstet wurde (= E 1), kann ich ebenfalls wie die kompetenten Vorredner bestätigen:

Der e2 Nachrüstsatz liegt nicht umsonst im Kofferraum.....zwar könnte man wohl das Teil tatsächlich einbauen, jedoch gibts dafür nicht den e2 Segen von der KFZ Zulassung.....

vermutlich müßte man dann erstmal die komplette Tankanlage umbauen, dann würde aber vermutlich wieder ein neues TÜV Gutachten fällig werden etc.

m.a.W.: das ganz scheint theoretisch möglich, würde aber soviel Kohle kosten, dass man vermutlich sogar billiger fährt, wenn man den KAT wieder komplett rausschmeißt, höhere Steuern bezahlt und dann die 10 - 11 Jahre bis zum H-kennzeichen locker überbrückt....

ich habe jedenfalls noch von keinem gehört, der nen Kaltlaufregler in den 126 kw Motor eingebaut hat und auch eingetragen bekommen hat.....

Gruß
Martin

PS: Zur Zeit ist der Steuerunterschied zwischen G-KAT Eur I und ohne KAT gar nicht mal so groß, insbesondere wenn man nur vorhat, es auf Saisonkennzeichen zuzulassen...... für mich stellt sich daher eigentlich derzeit nur die Wahl zwischen einem Fahrzeug, das von Anfang an nen Werks-Kat hatte (125 kw) oder den anderen Fahrzeugen (egal, ob KAT nachgerüstet oder nicht)..... ob da tatsächlich so ein großer Unterschied ist.... wer weis. Ich denke, dass man sich im Alltag an "sein" Fahrzeug gewöhnt und allenfalls der unmittelbare und direkte Vergleich Unterschiede aufzeigen.... und da technisch und karrosseriemäßig gute 325i Cabs im berühmten "unverbastelten Originalzustand" immer schwieriger zu nem anständigen Preis zu bekommen sind, wäre mir diese Frage mittlerweile, stünde ich vor einem Kauf, absolut egal, Hauptsache, man bekommt ein "Gutes" Auto und kein tbH- verheiztes 8- Hand Modell.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
325 i Cabrio - von fp - 21.10.2005, 18:16
RE: 325 i Cabrio - von E30-Cabrio-NRW - 21.10.2005, 18:25
RE: 325 i Cabrio - von fp - 21.10.2005, 18:28
RE: 325 i Cabrio - von E30-Cabrio-NRW - 21.10.2005, 18:30
RE: 325 i Cabrio - von E30-Cabrio-NRW - 21.10.2005, 18:39
RE: 325 i Cabrio - von E30-Cabrio-NRW - 21.10.2005, 19:01
RE: 325 i Cabrio - von Ralf - 21.10.2005, 20:04
RE: 325 i Cabrio - von E30-Cabrio-NRW - 21.10.2005, 21:55
RE: 325 i Cabrio - von Anderl - 21.10.2005, 23:24
RE: 325 i Cabrio - von Rolf - 23.10.2005, 11:27
RE: 325 i Cabrio - von Martin - 23.10.2005, 18:44
RE: 325 i Cabrio - von E30-Cabrio-NRW - 23.10.2005, 19:35
RE: 325 i Cabrio - von Ralf - 23.10.2005, 20:11
RE: 325 i Cabrio - von E30-Cabrio-NRW - 23.10.2005, 20:16
RE: 325 i Cabrio - von Ralf - 23.10.2005, 20:18
RE: 325 i Cabrio - von E30-Cabrio-NRW - 23.10.2005, 20:32
RE: 325 i Cabrio - von Martin - 24.10.2005, 19:28
RE: 325 i Cabrio - von oli - 24.10.2005, 19:58
RE: 325 i Cabrio - von zuse - 24.10.2005, 20:27
RE: 325 i Cabrio - von Rolf - 14.11.2005, 23:12
RE: 325 i Cabrio - von Kai600 - 15.11.2005, 00:25
RE: 325 i Cabrio - von Anderl - 15.11.2005, 13:59
RE: 325 i Cabrio - von Ralf - 15.11.2005, 14:33
RE: 325 i Cabrio - von Anderl - 17.11.2005, 13:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste