Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Reparaturkosteneinschätzung E21 Längsträger
#8
So unterschiedlich können Erfahrungswerte sein....

Ich habe zurückliegend gerade die Motor-/Längsträger wiederholt als Schwachstelle feststellen können. Die einen mehr...die anderen weniger......selten komplett rostfrei.

Oft sind die Motorträger im ersten vorderen Drittel betreoffen.....von unten betrachten kurz vor der Anbindung/Verschraubung des Achsträgers....dann auch gerne in der Überlappung zum hinteren Längsträger.

Habe heute seit langer Zeit mal wieder einen rostfreien gesehen. Dieser E21 (TC1) lief aber die meiste Zeit in Südfrankreich (dort auch ausgeliefert), steht seit 2002 abgemeldet und wird derzeit 1a komplett restauriert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reparaturkosteneinschätzung E21 Längsträger - von jekyll66 - 28.07.2011, 21:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste