Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

318i M 40 auf Gasbetrieb umrüsten - ein paar blöde Fragen
#44
So, es gibt Neuigkeiten:


Die Anlage, um die es hier geht, soll 200 Euro kosten, ist gebraucht und stammt aus einem identischen Fahrzeug, einem 318iA touring. Der Tank stammt aus dem Jahr 2005, das Steuergerät ist vor wenigen Monaten überholt worden.


Aber nun kommt der Hammer:

Ich habe den Bekannten, von dem die Gasanlage stammt, gefragt, ob mir diese auch in der Werkstatt, in der er arbeitet, auch eingebaut und abgenommen würde. Die Werkstatt ist VW-lastig, d.h. daß der Senoir-Chef früher eine VW-Vertretung hatte und der Sohn heute eine Werkstatt führt, die "nebenbei" auch andere Fahrzeuge repariert.

Der Bekannte hat gestern seinen Chef gefragt, was der Einbau kosten würde, wenn er ihn dann durchführt. Die Kalkulation war inklusive neuer Gasleitungen, Tüv-Eintragung und Gas-Abnahme rund 1.500 Euro. Herrje! Kalkulierte Zeit Zeit rund 3 Tage gaga, ich könne mich freuen, wenn es billiger werden würde . . . Erschreck

Ich habe insgeheim mit 500 Euro plus Gas-Abnahme und Eintragung gerechnet . . . Traurig

Der nächste Hammer war, daß die Werkstatt erst Anfang Mai den Einbau durchführen würde, da nun die Reifenumbauzeit beginnen würde . . . gaga


Also eins fresse ich ja zur Not noch: Entweder die Einbaukosten, die man zur Not noch etwas dezimieren kann, oder die späte Einbauzeit. Aber beides in Kombination sieht für mich so aus, als wolle die Werkstatt mit aller Macht verhindern, daß sie den Einbau durchführt . . . gaga




Eine weitere Möglichkeit:

Letzten Samstag war ich bei einem anderen Bekannten in Hamburg, der nebenbei auch Autos umbaut. Mit ihm sprach ich im Allgemeinen über einen Umbau aus Gasbetrieb. Er bot mir an, die Gasanlage für 200 Euro plus neuer Gasleitungen einzubauen, allerdings ohne Gas-Abnahme und ohne Tüv-Eintragung. Nur habe ich das leise Gefühl, daß er sie nur "reinwerfen" und anschließen würde . . .
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 318i M 40 auf Gasbetrieb umrüsten - ein paar blöde Fragen - von Lutz - 25.02.2012, 11:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste