Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

318i M 40 auf Gasbetrieb umrüsten - ein paar blöde Fragen
#50
Normale, gewerbliche Einbauer haben, wie ich oben schon mal geschrieben habe, überhaupt keinen Bock darauf, gebrauchtes Zeug einzubauen und dann auch noch evtl. dafür in der Gewährleistung zu stehen. Mit den ihnen bekannten Neuteilen können sie dagegen recht schnell einen Einbau vollziehen und haben auch noch selber Gewährleistungsrückgriff auf ihren Lieferanten.

Entweder man findet einen guten "Schrauber", der zusammen mit einem das "ohne Rechnung" einbaut und fährt damit zum TÜV und sagt: Selber eingebaut, nehmt es ab (es muss m.M.n. kein Nachweis vorliegen, dass der Einbau durch eine Fachwerkstatt erfolgt ist)

oder

man kauft ne Komplettanlage neu all inkl. bei nem Profi ... es gibt polnische Anlagen, die, wenn gescheit eingebaut, auch sehr gut laufen und damit wird es dann nicht ganz so teuer ...

oder

man fährt gleich nach Polen - soweit ist das nicht weg ...

ach ja: Das man warten muss, ist nicht ungewöhnlich. Ich habe letztes Jahr im Sommer mir ein Angebot bei einem renommierten Umbauer für einen A4 aus der Familie eingeholt und da sagte der Umrüstbetrieb zu mir, Wartezeit bis zum Umbautermin 4-6 Wochen, wenn ich nen Zuschlag zahle, stellt er und sein Geselle sich auch mal übers Wochenende hin, dann geht es schneller. Außerdem sagte er zu mir, dass er noch 4 weitere Leute zur Zeit einstellen könne, dies aber nicht macht, da er
a) keine Zeit hat, die Leute ordentlich anzulernen und zu schulen (er muss ja schaun, dass er seine Aufträge abarbeitet und bereits geschultes Personal gibt der Arbeitsmarkt nicht her) und
b) man nicht weis, wann der "Boom" vorbei ist ...

Angesichts der derzeitigen Preisentwicklung bei Treibstoffen hätte der Mann getrost noch jemanden einstellen können ...

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 318i M 40 auf Gasbetrieb umrüsten - ein paar blöde Fragen - von Martin - 25.02.2012, 17:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste