Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was mache ich mit meinem 318i ?
#17
Ich mache mal eine Gegenrechnung auf. Sofern man den Wagen erhalten möchte und mit kleinem Geldsäckel weiterfahren mag und die Historie nicht der Dreh- und Angelpunkt ist ...

Heckdeckel raus und in der passenden Farbe einen gebrauchten suchen. Dürfte bei der Farbe kein Hexenwerk sein und ist fuer 50-80 Euro gemacht.
Heckblech raus, Teile wie Stoßstange und Rueckleuchten raus, Kofferraum leeren. Dann an die hintere linke Ecke am Seitenteil in Hoehe des Einschlages ein Flacheisen an das Seitenteil schweißen. Kette dran und die Kette an irgendetwas massives (Dicker Baum, vorhandener Stahlträger oder ähnliches) befestigen. Dann ein-zwei beherzte Rucke und die leichte Verspannung des Seitenteils zum hinteren linken Türausschnitt ist Geschichte.
Nun das hintere Drittel des Seitenteils abschneiden oder mit etwas massiverem Aufwand wieder zurechtdengeln. In Polen würde das der Assistent des Lehrlings in der Frühstückspause erledigen. Dann das Heckblech, Oberteil teilersetzen mit einem guten gebrauchten vom erreichbaren Schrotti oder aus einem Opfer des Hamelner Schlächters.
Bis hierhin kostets etwas Zeit und flüssiges Material um die gute Laune nicht zu verlieren, Barre Bräu, Herforder oder Diebels Fettes Grinsen
Nun für 2 grüne Scheine Heckleuchte(n), Stoßstange und Kleinkrams aus dem etwas umfangreicheren BMW Gebrauchtteilelager in der niedersächsischen Provinz.
Dem Lackierer eine Verkaufslackierung abringen und einen papiertechnischen Gegenwert von maximal 400 Euronen dalassen.

Zusammenbauen und den Rest der avisierten Zeit, bis "der TüV uns scheidet" in einem klassischen und guten Auto verbringen und sich darüber freuen die Restnutzzeit des eigenen Gefährtes genießen zu können.

Ergo sum: 700 Euro und ein paar Stünnekens in der Halle garantieren einen weiterwährenden Spass am Auto und beim Blick in die Geldbörse.

vG
Martin

Ach ja, der Wagen hat ein Dach und ist ein NFL. Also für die Kapelle disqualifiziert. Sonst fände ich das Schätzelchen interessant ...
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was mache ich mit meinem 318i ? - von rimslang - 13.03.2012, 01:07
RE: Was mache ich mit meinem 318i ? - von Lutz - 13.03.2012, 22:21
RE: Was mache ich mit meinem 318i ? - von Lutz - 15.03.2012, 22:37
RE: Was mache ich mit meinem 318i ? - von Lutz - 18.03.2012, 15:55
RE: Was mache ich mit meinem 318i ? - von Zausels_Kerl - 22.03.2012, 17:28
RE: Was mache ich mit meinem 318i ? - von Lutz - 23.03.2012, 15:28
RE: Was mache ich mit meinem 318i ? - von Lutz - 25.03.2012, 15:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste