Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kaufberatung Powerpack / Powerstation
#2
Finger weg von diesem Zeug. Das taugt allenfalls für den Hobbybereich.
Schon einen etwas größeren Diesel PKW bekommt man damit nach zwei/drei Monaten der Benutzung bei +5 Grad nicht mehr angeworfen.

Da gibts wesentlich bessere Geräte. Dieses hier verwende ich täglich seit mehr als fünf Jahren.

http://www.ebay.de/itm/140551438726?ssPa...1438.l2649

http://www.ebay.de/itm/Eufab-Power-Pack-...3cb49efa4c

Und jetzt bitte nicht lachen! Dieser Anbieter witterte das große Geschäft, in dem er den Gesamtbestand dieser Geräte, (welche vor kurzem noch bei ebay für jedermann käuflich zum Preis von 99 € inkl. Versand angeboten wurden) vom Importeur aufkaufte, und nun den Preis um läppische 400% erhöht hat.gagaTotlachTotlach2

Nun, die Mechanismen des Marktes werdens in Bälde schon regulieren! Bähh

Für Gelegenheitsnutzer im privaten Bereich würde auch das hier ausreichen, solange man keinen Diesel fährt.

http://www.ebay.de/itm/HP-Starthilfe-Jum...2022656210
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kaufberatung Powerpack / Powerstation - von punkrentner - 24.03.2012, 22:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste