Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kennt jemand dieses Cabrio?
#3
Hallo,

man kann schlecht etwas dazu sagen, ohne ein Auto live gesehen zu haben.

Was mich persönlich extrem stutzig machen würde, die die Laufleistung + 13 Halter.

Ein Halter kann ja das Auto im Schnitt jeweils kaum gefahren sein, bzw. er muss s nach kurzer Zeit wieder abgegeben haben. Ich denke 4-5 Halter kommen bei einem 25 Jahre alten Auto mal zusammen, aber 13 ist extrem viel und dazu passt meiner Meinung nach die KM Angabe nicht. Die Autos die nach ca. 25 Jahren keine 200 tkm gelaufen haben, sind da meiner Meinung nach absolut unwahrscheinlich. Aber vielleicht liege ich auch falsch!

Jedoch, wer ein Auto neu lackierenlässt, ein MT2 Lenkrad einbaut usw. kann (dann) auch problemlos das Kombiinstrument tauschen. Und wie willst du bei 13 Haltern wissen ob von den 13 Leutejn nicht zumindest mal einer, oder zwei dabei waren, die derartiges gemacht haben.

Am Ende könnte sich herausstellen, dass du ein E30 Cabrio mit 2-400 tkm gekauft hast, mit der zweiten, oder dritten Lackierung und dem zweiten, oder dritten Motor.
Wenn du jetzt 2-3 Jahre günstig Cabrio fahren willst mag das gar nicht so wild sein, denn einerseits kann man ja alles günstig reparieren und andererseits ist der Kaufpreis recht niedrig. Aber wenn du und davon gehe ich einfach mal aus, weil hier angemeldet, eher der E30 Fan bist, der den Klassiker mag und ein Auto für lange Zeit haben willst, vielleicht mit der Möglichkeit zur Wertsteigerung, würde ich ganz klar was anderes suchen.

Auch würde ich an deiner Stelle gern auf das Leder verzichten, wenn das Auto dafür orginallack+ 2 Halter hätte.
Das hat einen einfachen Grund. Möchtest du das Auto ewig fahren und es ist kein "Schmuckstück" (dann musst du in anderen Regionen suchen) ist das Leder so und so recht verschlissen + meistens Naht offen usw. .

Dann könntest du auch hergehen und das Auto welches mit Stoff günstiger ist, aber sehr solide ist, kaufen, fahren, dich erfreuen und dann ggf. nach und nach, oder komplett mal eine Ausstattung bei Ebay zusammensuchen.

Alternativ kannst du die vorhandene Stoffausstattung einen Winter über neu machen lassen, hier gibt es viele Möglichkeiten. Für rund 1000€ bekommst du sie neu gemacht, in Polen. (Mit Hol/ Bringservice) Dann ist es nicht perfekt, aber doch sehr gut und schöner als 95% der noch genutzen E30.

Ich würde an deiner Stelle bei allem Abstriche machen, wo es geht. VFL ok, da kann man nur ein VFL suchen. Alles andere würde ich bei dem (mittlerweile) knappen Budget zurückstellen, für eine gute Substanz.

Wenn es ein reines Zweitauto sein soll und eine Garage vorhanden ist, kann man auch beim Verdeck abstriche machen. Ein defektes Verdeck mindert den Kaufpreis oft extrem. Die Leute fahren zu BMW und/ oder Sattler, der ihnen dann etwas von ca. 3000€ erzählt.
Wäre der Wagen ein Schönwetterfahrzeug, siehst du dabei nichts vom Verdeck. Was viele, gerade ältere Leute (od. ohne i. net) nicht wissen ist dass es einen Abieter gibt, wo man morgens mit dem Cabrio aufschlägt und am Nachmittag mit einem komplett neuen Verdeck vom Hof rollt, das ganze in bester Qualität und unter 1000€.
Für eine Saison kann man sich dann auch mit dem möglicherweise schlechterem Verdeck rumschlagen.

Wurde ein Auto komplett neulackiert, wurde es auch komplett zerlegt, in 90% der Fälle wird sowas nicht von 100%igen Perfektionisten gemacht, da werden dann häufig ma Schraueben vertauscht, weggelassen, Kabelbäume wild veregt usw. . Ich würde mich an soein Auto nicht ranwagen, es sei denn es liegt eine gute Bebilderte Dokumentation+ Neuteilerechnungen vor.

Ist aber eine, relativ subjektive EInschätzung, vielleicht tue ich genau dem gezeigten Auto unrecht.

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kennt jemand dieses Cabrio? - von dirk67 - 26.03.2012, 14:50
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von Martin - 26.03.2012, 15:41
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von schwarz und ohne dach - 26.03.2012, 17:28
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von Edelfisch - 26.03.2012, 18:23
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von dirk67 - 26.03.2012, 18:33
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von Edelfisch - 26.03.2012, 18:48
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von dirk67 - 26.03.2012, 19:01
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von dirk67 - 26.03.2012, 19:30
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von Edelfisch - 26.03.2012, 19:34
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von dirk67 - 26.03.2012, 20:57
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von Xaan - 26.03.2012, 21:59
RE: Kennt jemand dieses Cabrio? - von dirk67 - 27.03.2012, 22:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste