Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kat Nachrüstung 126 KW 325i
#2
Beim 126kw Motor kommst Du max. auf Euro 1 (ja, ich weis, es gibt auch Autos, da hatte der Prüfer einen "besonders guten Tag" und den KLR auch noch eingetragen, was aber eigentl. nicht zulässig ist).

Das bedeutet:

jährlich Steuer bisher: 634.-
Steuer bei Euro 1: 378.-

potentielle Ersparnis: 256.-
mit Saisonkennzeichen entsprechend weniger

gebaut wurde der 325i 126 kw von Ende 85 bis 09/87 also dürfte in 4-5 Jahren die H-Zulassung möglich werden ...

Ich vermute, das fast jeder realisierbare Nachrüstlösung mit allen Eintragungen mind. nen tausender Kosten dürfte ... von daher wird es schwierig, billiger zu werden als eine potentielle Ersparnis ...

Wenn nicht gerade jemand noch nen kompletten Nachrüstsatz hat (wobei so etwas auch teuer sein kann, so gabs bspw. von Gutmann einen Satz, bei dem die orig. BMW KAT Auspuffanlage nachgerüstet wurde und Gutmann nur die Zusatzelektronik geliefert hat), dann wäre an Teile aus einem 325i Kat Schlachter zu denken - nur wirst Du heute kaum noch nen 325i Schlachter finden, bei dem Du brauchbare Teile findest ... (wobei man einen reinen Gebraucht-KAT durchaus via Unifit etc. reparieren lassen könnte).

Wenn man also das Thema Umweltzonen einmal unberücksichtigt lässt, dürfte der Kosten-Nutzen-Aufwand nicht zufriedenstellend sein, wenn man jetzt noch nachrüstet - außerdem will so ein schöner 126kw Motor doch frei ausatmen dürfen ...Fettes Grinsen

Bin mal gespannt, was HEL evtl. dazu schreibt, der kennt sich doch mit solchen Sachen aus bzw. scheint auch ein paar Teile gebunkert zu haben ...
Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kat Nachrüstung 126 KW 325i - von 327eta - 28.04.2012, 01:04
RE: Kat Nachrüstung 126 KW 325i - von Martin - 28.04.2012, 07:05
RE: Kat Nachrüstung 126 KW 325i - von 327eta - 28.04.2012, 08:28
Katnachrüstung 126 KW 325i - von HEL - 28.04.2012, 13:44
RE: Kat Nachrüstung 126 KW 325i - von clemens - 28.04.2012, 21:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste