Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wagenheberaufnahmen
#2
Die Aschenbecherbleche gibts nicht als Originalersatzteil, weil sie am fertig Montierten Auto ohne Funktion sind. Im Werk sass die Karosserei vor dem Einbau aller schweren Komponenten (Motor/Getriebe/Achsen) auf diesen Blechen auf der Fertigungsstrasse auf; um das Gewicht des komplettierten Fahrzeugs zu tragen, sind sie ungeeignet (deshalb rostet's dort auch gerne, weil die Dinger samt Unterkonstruktion verbiegen und Unterbodenschutz und Lack brechen, wenn man den Wagen dran anhebt), Wenn Du als optischen Gag die Bleche dennoch ersetzen möchtest, gibt es sie bei Walloth & Nesch zu kaufen (es sind die gleichen Bleche wie beim E21).
Grüße
Ralf
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wagenheberaufnahmen - von Timon - 05.06.2012, 18:53
RE: Wagenheberaufnahmen - von Ralf - 05.06.2012, 20:01
RE: Wagenheberaufnahmen - von Martin - 05.06.2012, 20:38
RE: Wagenheberaufnahmen - von Xaan - 05.06.2012, 21:07
RE: Wagenheberaufnahmen - von Martin - 05.06.2012, 21:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste