Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

320 Cabrio umbauen auf 325e
#3
(13.07.2012, 03:16)momoa137 schrieb: hallo Gemeinde,
nun habe ich mit allen Parametern gesucht - aber nix gefunden.
Und das glaub ich nicht - denke eher dass ich zu doof bin die richtigen Suchworte zu finden.
1.Hat jemand schon mal einen 320 Cab auf einen 325e umgebaut ?
Nicht umgebaut aber alle Vorbereitungen getroffen und ein Eta-Cab besichtigt und analysiert. Achtung: Cabrio 320 mit Kat erfordert auch einen Eta mit Kat!!! Sonst gibt Diskussionen beim Tüv. Da die Leistung nahezu identisch ist, gibt es kaum weitere Hürden zu nehmen. Eintragen ist so eine Sache. Wenn man den Eta nicht eintragen lässt, gibts ev. Ärger mit dem Finanzamt (Steuerhinterziehung). Versicherungsmäßig gibt es kaum Probleme, da die Leistung ja an der KW-Angabe und nicht am Drehmoment gemessen wird und damit keine riskante technische Veränderung hervorgerufen wird. Schwachsinn, ist aber so. Lediglich das Erlöschen der Betriebserlaubnis ist von Gutachter zu Gutachter unterschiedlich.
Ich würde auf jeden Fall den Motor konform einbauen und eintragen lassen!

(13.07.2012, 03:16)momoa137 schrieb: 2.Welche Unbedenktlichkeitsbescheinigungen braucht man ?
Keine! Bremsanlage und alle relevanten Anbauten passen.

(13.07.2012, 03:16)momoa137 schrieb: 3. was ist sonst zu beachten ?
Es reicht nicht aus den Motor zu tauschen. Ich hatte mir einen vollständigen Antriebsstrang (Motor inkl. Anbauteile und Steuerung (Motorkabelbaum, Steuergerät)/Getriebe/Diff/Kardanwelle) im Rahmen eines kompl. Spenderfahrzeugs beschafft und wollte alles zusammen durchtauschen. Wichtig: Drehzahlmesser ist anders!

(13.07.2012, 03:16)momoa137 schrieb: 4. hat evtl einer schon ein 325e Cabrio ?
Nicht selber. Habe aber einen besichtigt und probegefahren. Eta und Cabrio passt perfekt zusammen!

(13.07.2012, 03:16)momoa137 schrieb: Danke und Gruss momo

vG
Martin
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
320 Cabrio umbauen auf 325e - von momoa137 - 13.07.2012, 03:16
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Zausels_Kerl - 13.07.2012, 14:49
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Kai R. - 13.07.2012, 15:47
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Martin - 14.07.2012, 18:11
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von 6pott - 14.07.2012, 19:20
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Martin - 14.07.2012, 19:24
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von MJ 325e - 15.07.2012, 14:49
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Edelfisch - 15.07.2012, 15:27
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Martin - 15.07.2012, 16:16
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Edelfisch - 15.07.2012, 16:41
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von momoa137 - 17.07.2012, 01:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste