Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bleifrei tanken ohne harten Ventilsitz
#2
In diversen Internetquellen steht bisweilen haarsträubender Quatsch.
Das mit dem Memory-Effekt bezieht sich auf Versuche von Mercedes-Benz mit Grauguß-Köpfen - alle nach dem 2. Weltkrieg entwickelten wassergekühlten BMW-Motoren waren immer mit gehärteten Ventilsitzringen ausgerüstet und sind uneingeschränkt bleifrei-tauglich.
Die Vorkriegsmotoren haben zwar keine gehärteten Ventilsitze, sind aber so niedertourig ausgelegt, dass ihnen Bleifrei-Betrieb nichts anhaben kann. Anders wäre auch schlecht gewesen, da verbleites Benzin in Deutschland regional unterschiedlich erst zwischen 1938 und 1948 verfügbar war (verfügbar heisst allerdings nicht, dass verbleiter Kraftstoff die Regel war).
Bis ca. 1964 wurde bleifrei (speziell bei hochwertigen Kraftstoffen) parallel zu verbleitem Benzin angeboten.



Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bleifrei tanken ohne harten Ventilsitz - von Ralf - 16.07.2012, 00:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste