Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Uff.....was mache ich bloß mit meiner Restauration ???
#10
Hi,

soooo.....die müßigen Gedanken sind verflogen, das Lastenheft ist neu abgesteckt und für gut befunden.

Ich werde es tatsächlich weitmöglichst bei dem originalen Lack belassen, der der ist bei einigen "Polierproben" in dermaßen gutem Zustand zum Vorschein gekommen das es wirklich eine Sünde wäre das ganze mit Wasserbasislack zu bedecken. Die beste Lackierwerkstatt bei uns im Ort hat sich die ganze Geschichte angesehen und gemeint das man da "bis auf ein paar kleine Unterschiede" beim Beilacken der notwendigen Stellen den Ton schon treffen würde - ein paar kleine Unterschiede......das Auto ist gerade mal 4 Jahre jünger als ich, und wenn ich ehrlich bin hat meine Haut auch schon den ein oder anderen Unterschied *lach* Totlach2
Also damit kann man wirklich leben.

Die Woche geht es zum Trockeneisstrahlen um sehen zu können was man in Folge tut, sämtliche notwendigen Reparaturbleche sind nun auch vorhanden so das einer nachfolgenden Schweißkur auch nichts im Wege steht......ja, und dann gehts wieder gemächlicher zu. Das größte Problem denke ich nun war wohl meine eigene Ungeduld endlich fertig werden zu müssen....ja nee, das war ja mal nix. In der Ruhe liegt die Kraft, also wird der Lackierung, Motorüberholung und Komplettierung des Autos (abgesehen mal vom Abdichten und Lackieren der Schweißstellen, das schaffe ich vielleicht noch in diesem Jahr) im nächsten Jahr gemacht, ganz in Ruhe.

So sollte ich dann wohl auch da ankommen wo ich hin will mit dem Auto, und auch finanziell wird man sich so nicht überheben damits dann auch noch Spass macht.

Und als kleines Freuerchen nebenbei gab's dann noch dies hier, mal eben so in nagelneu im Werkzeugkasten des Schlacht-BMW gefunden : das gesuchte originale Schlüsseltäschchen von BMW.Sabber


Glück muß der Mensch haben Smile


"BMW AUTOMOBILE : Überlegene Automobiltechnik für Fahrer, die die Vernunft der Konstrukteure durch die eigene optimieren"
- BMW Betriebsanleitung 1976 -
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Uff.....was mache ich bloß mit meiner Restauration ??? - von e21rookie - 05.08.2012, 16:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste