Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E21 besichtigt, da ist mir etwas aufgefallen...
#6
..welche Schrauben auch immer damit gemeint sind:
Es ist festzustellen, daß oft einfach ein falscher Rückschluß gezogen wird.

Ja, es ist richtig, wenn ich den Tacho manipulieren will, dann muss ich zwangsweise die dazugehörigen Schrauben der Kombiinstrumentbefestigung rausdrehen.

Aber nicht immer, wenn diese Schrauben rausgedreht wurden, ist auch der Tacho manipuliert worden.
Ein E21 ist zwischen 37 und 28 Jahren alt. In der Zeit kann schon mal ne Glühlampe im Instrument die Flügel strecken und um diese zu ersetzen, muss das KI eben raus. Und schon ist an den Schrauben gedreht worden.

Bei Nachlackierungen ist`s genauso.
Sobald jemand bemerkt, dass irgendwas nachlackiert wurde, steht schon hieb- und stichfest fest, der Wagen ist verunfallt!
Richtig ist, wenn ich einen Unfallschaden reparieren will, dann muss ich lackieren.
Aber nicht immer, wenn lackiert wurde, ist ein auch ein Unfallschaden vorausgegangen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: E21 besichtigt, da ist mir etwas aufgefallen... - von Tim325iA - 12.10.2012, 00:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste