Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Verdeck ersetzen: Wer hat eine Empfehlung?
#7
Hallo,

wichtige Info dazu: das StoffDach soll an der hinteren Kante zum Verdeckkasten etwa 2-3 mm Luft haben, um u.g. Kratzer / Druckstellen zu vermeiden.
Ein neues Dach längt sich (setzt sich) in der ersten Woche, daher sind es am Anfang eher 5+mm Luft - das ist kein Fehler des Sattlers - eher Vorsicht (!).

Nach einer Woche kann man diesen Abstand dann ggf. selbst recht einfach von innen nachjustieren:
Am hinteren VerdeckGestänge kann man mit zwei Inbus-Schrauben den Abstand Verdeck zum Deckel (nur Hinterkante) gleichmäßig einstellen.
Sieht man sofort von innen am Gestänge des Verdecks - jew. ca. Mitte - 2 Runde "Verdickungen im Gestänge" mit kleiner Abdeckung.

Dennoch muss die hintere Stoffkante gleichmäßig in einer Linie über dem Verdeckdeckel verlaufen. Ohne Kurven.

Angaben ohne Gewähr.

Grüße
Fx

PS. Windgeräusche ab 90 gehören dazu und schonen das Triebwerk. Wichtiger ist die Dichtigkeit (Dampfstrahler & Waschanlage sind Tabu) - als Test würde ich das
neue Verdeck mit einem Gartenschlauch im Stand seeeehr gründlich einregnen lassen. Kritisch bei der Abdichtung ist die Vorderkante und jew. die Ecken einschließlich der Türscheiben der Fahrertür. Wenn das dicht ist, ists das wohl auch bei der Fahrt :-)
unschuldig

Über Imprägniermittel streiten sich die Fachleute (nicht nötig, verklebt die Struktur / die Fasern etc.), dennoch würde ich es ab und an imprägnieren
und das Dach möglichst wenig UV-Strahlung aussetzen (Garage / Schatten).

(01.04.2013, 10:37)m-i-c-h-a schrieb: Versuchen einem zu erzählen das der hintere Rand auf dem Verdeckkasten aufliegen muss damit ich keine Windgeräusche habe und dann nunmal der Lack auf dem Verdeckkastendecker zerkratzt da müsse ich mit leben!

NIE wieder da gebe ich lieber etwas mehr aus!


Gruss Micha

Grüße
Felix

"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verdeck ersetzen: Wer hat eine Empfehlung? - von Farbschema - 01.04.2013, 13:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste