Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Verdeck ersetzen: Wer hat eine Empfehlung?
#10
Ich hatte Sie auch genau so verstanden.

Da Sie aber nicht der einzige User sind, habe ich hier meine
Erfahrung aus meiner eigenen Montage gepostet. Bei mir war es etwas zuviel Luft.

Danke für den Hinweis mit der Unterlage. Vielleicht ist es so technisch besser.
Da ich aber nicht weiss, um wieviel sich das Verdeck setzen wird, finde ich es einfacher, *vorsichtig* über diese Schraube zu justieren.
Letztlich ging es nach dem Setzen noch um 1-2 mm und eine Feinjustierung.
Ansonsten müsste ich nach dem Setzen des Dachs das Verdeck nochmal lösen und ggf. neue Scheiben hinterlegen.

Ich finde es gut und wichtig, auf diesem Weg neuen Input zu bekommen und sich auszutauschen. Danke.

Mit bestem Gruß
FH

(01.04.2013, 20:33)m-i-c-h-a schrieb: Ich habe geschrieben das nach der Montage KEINE Luft dazwischen war!
Also das Verdeck Auflag und den Lack ruinierte!

Ich kenne mich mittlerweile mit dem Verdeck recht gut aus......

Gruss Micha

Grüße
Felix

"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verdeck ersetzen: Wer hat eine Empfehlung? - von Farbschema - 02.04.2013, 20:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste