Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ach man, es könnte so schön sein...
#3
(17.08.2013, 19:24)Baur Stuttgart schrieb: 1. Das Radio braucht nach dem Einschalten eine gewisse "Gedenksekunde" bis es angeht.

Ist das normal?
Ja.

(17.08.2013, 19:24)Baur Stuttgart schrieb: 2. Der Radioempfang lässt sehr zu wünschen übrig.

Im normalen Suchlauf findet das Radio fast gar keine (!) Sender. Im feinen Suchlauf durch doppeltes Drücken der Suchlauftaste lassen sich alle bekannten Sender finden, allerdings in unmöglicher Qualität.

Wíe kann man hier Abhilfe schaffen?
Neben dem bereits erwähnten Masseproblem gibt es noch eine zweite Möglichkeit: Kann es sein, dass Radio und werksseitig montierte Antenne unterschiedliche Antennenstecker haben? Es gibt Antennenadapter, die so grottenschlecht sind, dass es einem graust. Bei einem E34 hatte nich nach Rückrüstung auf Originalradio mal das Problem, keinen Empfang zu haben. Der Grund: Der Vorbesitzer hatte fürs japanische CD-Radio ein Adapterkabel montiert und ich habe es für's Antennenkabel gehalten und einen weiteren Adapter dran angeschlossen. Nachdem ich die Adapter rausgeschmissen hatte, war der Empfng bestens.

(17.08.2013, 19:24)Baur Stuttgart schrieb: 3. Die Frequenzanzeige stimmt hinten und vorne nicht überein mit der Senderkennung.

Berliner Rundfunk 91,4 wird z.B. bei 102,2 gefunden.
Was ist da los? Hängt das mit der alten ARI Datenbank im Radio zusammen?
PCI funktionierte nur einwandfrei, wenn man regelmäßig Updates eingespielt hat - die gibt es aber schon seit knapp 20 Jahren nicht mehr. Ohne eine komplette und vollständige Senderliste kann PCI nur Mist anzeigen.

(17.08.2013, 19:24)Baur Stuttgart schrieb: 4. Wenn das Radio eingeschaltet wird, wird dieses durch ein 'Knacken' der Lautsprecher deutlich.
Kann durch lange Nichtbenutzung passieren - einfach eine Weile benutzen, dann wird's besser.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ach man, es könnte so schön sein... - von Ralf - 17.08.2013, 23:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste