Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

neue meyle querlenkerlager defekt?
#6
Moin,

ich habe ganze 4 Traggelenke von Meyle gekauft. Zwei waren kaputt, bevor eingebaut. (Handbetätigung...)

Zwei waren nach unter 1000 km kaputt.

Ich kaufe kein Meyle mehr, habe mir dann von Moog die kompletten Querlenker gekauft.
Querlenkerlager habe ich die Vollgummi vom E36 M3. Hier musst du aber schauen, denn das "Auge" ist nicht mittig und man sollte sie eben re/li gleich einbauen. Die Alten raushauen ist nicht so einfach, die neuen rein geht aber recht leicht.

Spur einstellen dannach nicht vergessen.

MFG

Ps.: Hier mal mein Versuch der Querlenkerrevision mit Meyle Teilen... *kopf-vor-die-Wand-hau*
http://e30-talk.com/1182310-post42.html

Zur weiteren "Lektüre" :
http://e30-talk.com/fahrwerk/t-meyle-lae...92876.html

Beim Fahrwerk würd ich wirklich immer raten ersteinmal die Foren zu durchsuchen, Leute zu fragen usw. . Soein kleines scheiß Lager was nur 20 kostet kann dir sonst echt Ärger machen und dich einige Zeit kosten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
neue meyle querlenkerlager defekt? - von bruno - 18.08.2013, 12:17
RE: neue meyle querlenkerlager defekt? - von schwarz und ohne dach - 18.08.2013, 15:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste