Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ach man, es könnte so schön sein...
#8
Da muss man die alten Autoradios etwas in Schutz nehmen - sie sind für andere technische Rahmenbedingungen entwickelt worden.
Damals haben die Grundnetzsender in der Regel mit 50 - 100 kW (europäisches Ausland wie z.B. Niederlande: bis zu 200 kW, USA: bis zu 500 kW) Strahlungsleistung gearbeitet, um ohne dauernde Frequenzwechsel in einem großen Umkreis einwandfrei empfangbar zu sein.
Die hohen Strompreise und die Furcht vor Elektrosmog haben dazu geführt, dass die Strahlungsleistungen der Sender in Deutschland massiv heruntergefahren wurden - Grundnetzsender haben heute meist nur noch zwischen 10 und 30 kW, das Ganze wird dann mit kleinen Sendern aufgefüllt (RDS sei Dank merkt man von der dauernden Umschalterei nichts), die häufig nur ein paar hundert Watt haben.
Manche Senderketten (z.B. Radio NRW) arbeiten vollständig mit Sendern von ein paar hundert Watt.
Sowas gab es zur Zeit unserer Autos (abgesehen vielleicht zur Versorgung kleiner abgeschatteter Dörfchen in Tälern) nicht, enstprechend konnten die Radios auf diese Infrastruktur nicht ausgelegt werden. Da gab es ganz andere Probleme (z.B. Trennschärfeprobleme bei wetterbedingten Überreichweiten), die heutzutage egal sind.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ach man, es könnte so schön sein... - von Ralf - 18.08.2013, 17:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste